Dell Inspiron 11 3179
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Dell Inspiron 11 3179
Quelle: Laptop Media

This 11.6-inch 2-in-1 provides everything that a casual user would need. It’s fast and reliable, although it won’t be the first choice in certain departments. Actually, in many cases you won’t be impressed by the Inspiron 11 3179. First of all – build quality. It looks good and shiny, especially in a white dress but when you take in account that Dell used only plastic, the picture starts to get less rosy. All the bright and shine of the surface is going to disappear in no time, as it is super scratchable.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.05.2018
Quelle: PC Mag

The convertible Dell Inspiron 11 3000 Series 2-in-1 is inexpensive, has a decent amount of performance for a budget system, and is a good value overall. However, the Lenovo Yoga 710 (11") holds on to its top spot thanks to its higher-resolution screen, speedy SSD storage, and extra hours of battery life, even with a price tag that's $200 higher. If you need to stay under $500, alternatives include chromebooks like the Samsung Chromebook Plus and the Dell Chromebook 3189 Education 2-in-1, or the Windows-based Asus Transformer Mini.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 28.06.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Jagat Review

Positive: Attractive design; compact size and lightweight; high gaming performance; long battery life; good connectivity. Negative: Easy to scratch.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.04.2017
Quelle: Laptop.bg

Positive: Low price; nice display; good touchscreen; long battery life; silent system. Negative: No M2 slot.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 28.05.2018
Kommentar
Intel HD Graphics 615: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs der Y-Serie (4,5 Watt TDP) verbaut wird.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
m3-7Y30: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender, extrem sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und lüfterlose Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 1,0 - 2,6 GHz Taktrate und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
11.60":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.4 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.