Dell Latitude 13 7320 2-in-1, i7-1165G7
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Dell Latitude 13 7320 2-in-1, i7-1165G7
Quelle: Hitech Century

The Dell Latitude 7320 2-in-1 caters to a very select clientele – the corporate elite. For those who need uncompromising performance, outstanding design and premium materials, qualities that the 7320 embodies in every way, the Dell Latitude 7320 2-in-1 is an ideal choice and a potent status symbol.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.04.2021
Bewertung: Gesamt: 82% Preis: 60% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Mobilität: 100% Gehäuse: 880%
Kommentar
Serie: Das Dell Latitude 7300 schüttelt einiges aus dem Ärmel. Es erfüllt viele wichtige Anforderungen, die am häufigsten an einen erstklassigen Laptop gestellt werden. Derzeit hält es mit maximal 13 Zoll Größe und Länge den Rekord, das weltweit kleinste Premium-Notebook der Business-Klasse zu sein. Es sieht sauber und makellos aus und bietet einige Anschlüsse, damit User in unmittelbarer Nähe die schnellste Internetverbindung herstellen können.
Wie bereits erwähnt, ist das Dell Latitude 7300 insgesamt nur bis zu ungefähr 13 Zoll groß. Sein intelligentes Design ist offensichtlich. Beispielsweise hat das verbesserte Display einen vierseitig schmalen Rand und eine matte, blendfreie Oberfläche. Nicht nur vergrößert die vierseitig schmale Einfassung das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis und lässt den User damit besser Eintauchen. Der blendfreie matte Bildschirm kann auch Spiegelungen eines hellen Umgebungslichts wirksam verhindern. Daher kann das Dell Latitude 7300 überall und jederzeit angenehm bedient werden, falls User ihre Arbeit von zu Hause oder zu einem Kurzurlaub am nächsten Strand mitzunehmen.
Das Dell Latitude 7300 ist mit dem neuesten Intel Core i7-8665U-Prozessor der achten Generation ausgestattet. Dieser ist ein stromsparendes Quad-Core-Modell, das man häufig in den neuesten Versionen von High-End-Notebooks oder Ultrabooks antrifft. Mit aktiven Turbo arbeitet er mit einer höheren Taktrate von bis zu 4,800 MHz, da er im 14-nm-Verfahren hergestellt wird.
Der Laptop ist in zwei Designs erhältlich. Abhängig vom Geschmack kann entweder ein Gehäuse mit neuem Aluminium-Finish oder eines aus strapazierfähigem Kohlefasergewebe gewählt werden. Das neue Aluminium-Finish wirkt stark, erhaben und perfekt für Unternehmensleiter. Es eignet sich optimal, um auf den Arbeitsplatz mitgenommen zu werden oder einfach nur, um Karriere und Identität hervorzuheben. Die Kohlefasergewebe-Oberfläche sieht ästhetischer, was sie interessanter wirken lässt. Insgesamt ist das Design beider Varianten beeindruckend und sichtbare Mängel sind kaum erkennbar.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1165G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,8 - 4,7 GHz und HyperThreading sowie eine starke Iris Xe G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.39 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
82%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.