Notebookcheck Logo

Dell Latitude 3189

Ausstattung / Datenblatt

Dell Latitude 3189
Dell Latitude 3189 (Latitude 3189 Serie)
Prozessor
Intel Pentium N4200 4 x 1.1 - 2.5 GHz, Apollo Lake
Grafikkarte
Intel HD Graphics 505, 21.20.16.4574
Hauptspeicher
4 GB 
, LPDDR3-1866, Dualchannel
Bildschirm
11.60 Zoll 16:9, 1366 x 768 Pixel 135 PPI, LCD-Touch-Display, Native Unterstützung für die Stifteingabe, AU Optronics AUO235C B116XAT, IPS, Touchscreen mit Corning Gorilla Glass NBT, spiegelnd: ja
Mainboard
Apollo Lake
Massenspeicher
Liteonit CV3-8D128, 128 GB 
, M.2 SSD, 95 GB verfügbar
Soundkarte
Realtek ALC235 @ Intel Apollo Lake SoC - High Definition Audio Controller
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: stereo, Card Reader: Micro-SD
Netzwerk
Intel Dual Band Wireless-AC 7265 (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 20.75 x 303.8 x 207.9
Akku
42 Wh, 3500 mAh Lithium-Ion
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 720pSecondary Camera: FHD 1080p
Sonstiges
Lautsprecher: stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: nein, Netzteil, Dell System Detect, 12 Monate Garantie, Steckplatz für Noble Sicherheitsschloss
Gewicht
1.427 kg, Netzteil: 342 g
Preis
799 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 73.97% - Befriedigend
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: - %, Leistung: 57%, Ausstattung: 43%, Bildschirm: 83% Mobilität: 81%, Gehäuse: 83%, Ergonomie: 82%, Emissionen: 91%

Testberichte für das Dell Latitude 3189

81.9% Test Dell Latitude 3189 Convertible | Notebookcheck
Auf Robustheit getrimmt! Dell kombiniert einen 11,6-Zoll-Laptop mit einer sehr stromsparenden CPU. Laut eigenen Aussagen soll diese Kombination längste Schultage überstehen. Wir haben uns dessen angenommen - in unserem Testbericht erfahren Sie, ob das Latitude 3189 dieses Versprechen einhalten kann.
60% Dell Latitude 3189 2-in-1
Quelle: PC Mag Englisch EN→DE Archive.org version
The Dell Latitude 3189 2-in-1 laptop is built to take punishment, and that's its raison d'être. Its versatile screen caters to students working on individual and collaborative school projects, while its battery will last all day and then some. We prefer its long battery life and speedy SSD when compared with less-rugged laptops like the Dell Inspiron 3179. However, if durability and battery life are less of an issue for you (and you can stretch your budget a bit), the $799 Insprion 7378 is a better value overall, as it has a faster Core i5 processor, full HD screen, and has a larger-capacity SSD, and it holds on to its Editors' Choice for midrange convertible-hybrid laptops.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 08.08.2017
Bewertung: Gesamt: 60%
80% Dell Latitude 3189 Education Edition review
Quelle: Diskidee.nl Holländisch NL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.12.2017
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

Intel HD Graphics 505: Integrierte Low-End-Grafikkarte mit DirectX-12-Unterstützung, welche in einigen ULV-SoCs der Apollo-Lake-Serie zu finden ist.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Pentium N4200: Sparsamer Quad-Core-SoC aus der Apollo-Lake-Serie für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,1 bis 2,5 GHz und integriert eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit. Im Vergleich zu früheren Atom-Generation wurde die Pro-MHz-Leistung der CPU-Architektur signifikant gesteigert und ebenso die Grafikeinheit verbessert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


11.60":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.427 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware  und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.

Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.


73.97%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

HP ProBook x360 11-G1
HD Graphics 505

Geräte mit der selben Grafikkarte

Acer Chromebook Spin 15 CP315-1H
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 15.60", 1.7 kg
Acer Chromebook Spin 15 CP315-1H-P75Z
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 15.60", 2.1 kg
Acer Chromebook Spin 15 CP315-1H-P1K8
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 15.60", 2.23 kg
Asus VivoBook Flip 14 TP401NA
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 14.00", 1.5 kg
Acer Switch 3 SW312-31-P7SF
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 12.20", 0.877 kg
Medion Akoya E3216-MD61800
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 13.30", 1.5 kg
Acer Switch 3 SW312-31-P3FT
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 12.20", 0.877 kg
Medion Akoya E3215-MD60794
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 13.30", 1.5 kg
Medion Akoya E3216-MD60900
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 13.30", 1.5 kg
Acer Switch 3 SW312-31-P5VG
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 12.20", 0.877 kg
Acer Spin 1 SP113-31-P0ZN
HD Graphics 505, Pentium Pentium N4200, 13.30", 1.6 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Dell XPS 13 9315 2-in-1, i7-1250U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1250U, 13.00", 0.764 kg
Dell Latitude 9330
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1260U, 13.30", 1.19 kg
Dell XPS 13 9315 2-in-1 Core i5-1230U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1230U, 13.00", 0.764 kg
Dell Latitude 14 7430 2-in-1, i7-1265U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 14.00", 1.22 kg
Dell Inspiron 16 7620 2-in-1 K7JT6
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 16.00", 2.19 kg
Dell Inspiron 14 7420, 2-in-1
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 14.00", 1.57 kg
Dell Latitude 9430 2-in-1
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1265U, 14.00", 1.473 kg
Dell Inspiron 16 7620 2-in-1
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 16.00", 2.104 kg
Dell Inspiron 14 7420 2-in-1
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.624 kg
Dell Latitude 13 7320 Detachable 34TR3
Iris Xe G7 80EUs, Tiger Lake i5-1140G7, 13.00", 0.789 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 21.08.2017 (Update: 21.08.2017)