Galaxy Fold 2: Samsung Klapphandy erstmals in freier Wildbahn
Das Galaxy Fold 2, oder wie immer Samsung das Motorola Razr-ähnliche Klapphandy mit flexiblem AMOLED-Display nennen wird.
Das Galaxy Fold 2, oder wie immer Samsung das Motorola Razr-ähnliche Klapphandy mit Flex-Display nennen wird, ist nun erstmals auch in Hands-On-Bildern zu sehen - deutlich moderner mit Displayloch statt breiter Notch und ohne dem dicken Kinn des Motorola Falt-Handys.
Am 18. Februar sollen ja nicht nur Galaxy S11 und Company starten, auch das nächste Falt-Handy aus Südkorea steht an und es mehren sich die Hinweise auf ein diesmal deutlich kleineres Foldable als 2019. Ob Samsung für das Klapphandy-artige faltbare Smartphone, das schon mal im Teaservideo offiziell angedeutet wurde, tatsächlich den Namen Galaxy Fold 2 wählen wird, ist aktuell nicht bekannt, in jedem Fall sieht es deutlich mehr nach modernem Smartphone aus als noch das erste Galaxy Fold.
Wie das Motorola Razr 2019 ist es analog zu früheren Klapphandys in der Mitte horizontal faltbar und dann um die Hälfte kleiner, im Gegensatz zum Motorola-Pendent fehlt hier das dicke Kinn an der Unterseite, was dem kommenden Samsung-Foldable in unseren Augen einen moderneren Look verleiht - dazu passt auch die Selfie-Cam in Form eines Displaylochs in der Mitte. An der Außenseite erkennt man eine Dual-Cam mit LED-Blitz sowie ein sehr kleines Statusdisplay für Uhrzeit und Datum. Ein größeres Außendisplay gibt es offenbar nicht. Zu den Specs ist aktuell nichts bekannt, der Preis dürfte deutlich unter Galaxy Fold-Niveau liegen.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 9479 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.