HP Pro Tablet 608 G1
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 8 MPix
Secondary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das HP Pro Tablet 608 G1
Dockbares Ecosystem. Das HP Pro Tablet 608 G1 richtet sich in erster Linie an Profis, könnte aber auch für Consumer geeignet sein, die nach einer ganz bestimmten ultramobilen PC-Lösung suchen. Es gibt zahlreiche Konfigurationen und eine Fülle von Zubehör.
Quelle: Techradar

From my early impressions with the device, the HP Pro Tablet 608 feels and looks like an amazing piece of kit for the price. Compared to the Nexus 9 or iPad Mini 3, this tablet offers the same screen resolution, but with more storage and the full software functionality of Windows 10.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.06.2015
Quelle: Techzilla.it

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.02.2016
Bewertung: Gesamt: 84% Preis: 70% Leistung: 85% Bildschirm: 95% Mobilität: 80% Gehäuse: 85% Ergonomie: 85%
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Robust casing; properly chosen filling; bright display; supports pen.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.06.2016
Quelle: Zoom

Positive: Good screen; good camera.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.02.2016
Kommentar
Intel HD Graphics (Cherry Trail): Grafikeinheit in den Tablet-SoCs der Cherry-Trail-Serie. Basiert auf der Broadwell-GPU (Intel Gen8), unterstützt DirectX 12 (FL 11_1) und bietet je nach Modell 12 oder 16 EUs.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Z8500: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Airmont" für Tablets. Taktet mit 1,44 bis 2,24 GHz und integriert eine DirectX-11.2-fähige Grafikeinheit. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
7.90":
Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.36 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
82.5%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.