Erst vor wenigen Tagen hat die Hacker-Gruppe fail0verflow demonstriert, dass sich fremder Code prinzipiell auf der Switch ausführen lässt, präsentierte allerdings lediglich einen textbasierten Boot-Screen.
Nur eine Woche später wurde nun via Twitter ein Video geteilt, auf dem die grafische Linux-Oberfläche gezeigt wurde. Dabei demonstrierten die Hacker, dass der Webbrowser mit einer guten Geschwindigkeit zu bedienen ist, der Touchscreen registrierte auch Eingaben mit mehreren Fingern, etwa zum Zoomen. Auch die Helligkeit des Displays lässt sich justieren.
Insbesondere die Demonstration des 3D-Renderings ist relevant, da die schnelle Darstellung von 3D-Inhalten auf eine prinzipiell gute Zugänglichkeit der Hardware und insbesondere auf die Verfügbarkeit von passenden Treibern hinweist.
Code execution is all the rage these days, but can your Switch do *this*? ;-) #switchnix pic.twitter.com/NMnBq61tOM
— fail0verflow (@fail0verflow) February 17, 2018
Quelle(n)
Unsere unabhängige Redaktion wird durch Werbung bezahlt. Wir zeigen Lesern die geringst-mögliche Menge an Ads, jedoch sehen Adblock-Nutzer mehr und qualitativ schlechtere Werbung. Bitte schalten Sie Ad-Blocker ab.
Redakteur gesucht!
Du bist ein hochmotivierter und treuer Leser von Notebookcheck und willst mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt!
Wir suchen die Besten für unser Team!