CES 2020 | Harman Kardon SoundSticks 4: 20 Jahre Design-Evolution
Die SoundSticks wurden ursprünglich im Jahr 2000 gemeinsam mit Apple vorgestellt. (Bild: Harman Kardon)
Im Jahr 2000 wurden die ersten Harman Kardon SoundSticks gemeinsam mit Apple präsentiert. Die durchsichtigen Lautsprecher gehen nun in die vierte Runde und erhalten dabei eine ganze Reihe an Verbesserungen.
Tatsächlich stammt das Design der ursprünglichen SoundSticks von Apples langjährigem Chief Design Officer Jonathan Ive. Im Vergleich zu der Vorgängergeneration (159 Euro auf Amazon) erhalten die Satelliten größere, weiße Treiber, der Subwoofer wirkt durch das Innenleben in Weiß ebenfalls weniger transparent als das ursprüngliche Modell.
Harman Kardon geht in der Pressemeldung nicht sehr detailliert auf die Technik ein, die jeweils vier Vollbereichsmembranen wirken aber größer als die 25 mm-Pendants der Vorgänger, die Ausgangsleistung des Subwoofers wird nun mit 100 Watt spezifiziert. Neben AUX können die aktiven Lautsprecher auch direkt per Bluetooth angesteuert werden.
Die Harman Kardon SoundSticks 4 werden schon im Frühling 2020 erhältlich sein. In den USA liegt der Preis bei 299,95 US-Dollar, zum Euro-Preis gibt es noch keine näheren Angaben.
Hannes Brecher - Senior Tech Writer - 12255 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.