Das Patent wurde von Patently Apple aufgegriffen. Die Technologie erinnert stark an das Patent der AR-Kopfhörer: Durch "crosstalk cancelling" werden die Frequenzen verändert, die sich beim linken und rechten Lautsprecher überlappen, um "räumliche Hinweise" zu integrieren, die dem Nutzer vortäuschen, dass der Sound aus einer anderen Richtung kommt.
Die Einsatzgebiete einer solchen Technologie wären breit gefächert – von der geschäftlichen Nutzung in Form von verbesserten Konferenzgesprächen bis hin zu besserer Audio-Positionierung für Videospiele und Filme. Das Patent wurde bereits 2018 eingereicht, wie üblich ist aber völlig unklar, ob und wann eine solche Technologie seinen Weg in ein neues Produkt findet.
Quelle(n)
USPTO, via Patently Apple