Huawei: Smartphone-Produktion läuft weiter auf Hochtouren
Dementi: Es gibt keinen Produktionsstopp. Huaweis Smartphone-Produktion läuft weiter auf Hochtouren.
Huawei wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die von der US-Regierung verhängten Handelssanktionen und verkündet trotzig, dass die Handyproduktion weiterhin voll ausgelastet ist.
Gerüchte, laut denen Lieferant Foxconn die Produktion für Huawei-Smartphones heruntergefahren habe, seien falsch.
Der chinesische Technologiekonzern Huawei wehrt sich vehement gegen die US-Sanktionen. Huawei ist der weltweit größte Netzwerkausrüster und zweitgrößte Smartphone-Hersteller. Jetzt dementiert der Branchenriese alle Gerüchte, die behaupteten, dass Foxconn die Smartphone-Produktion für Huawei-Handys eingeschränkt habe.
Unter anderem hatte die South China Morning Post berichtet, dass der taiwanesische Elektronikhersteller Foxconn mehrere Produktionslinien für Huawei-Smartphones eingestellt habe. Jetzt gab es aus der Konzernzentrale von Huawei dazu eine eindeutige Stellungnahme: "Huawei weist diese Behauptungen zurück ...". Das Produktionsniveau für Smartphones von Huawei sei trotz des US-Banns "normal, ohne nennenswerte Anpassungen in beide Richtungen."
Wie wir berichteten, zieht der Huawei-Bann durch die US-Regierung sehr weite Kreise und hat nicht nur negative Auswirkungen auf Huawei selbst. Auch viele Lieferanten und Lizenzgeber, die Huawei mit Bauteilen beliefern und die Nutzung von Grundlagentechnik gestatten, leiden bereits unter dem US-Bann und den Handelsrestriktionen. Und die Auswirkungen des US-Handelsverbots auf das weltweite Smartphone-Geschäft zeichnen sich bereits ab.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14202 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.