Huawei Y5 2019
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix f/2.2, LED-Blitz
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Huawei Y5 2019
Für das Huawei Y5 müssen Kunden seit jeher etwas mehr als 100 Euro ausgeben und sollten wissen, dass sie dafür kein Leistungsmonster erwarten können. In diesem Jahr gibt es ein Display mit Notch, Kunstlederfinish auf Wunsch und verbesserte Kameras. Warum diese Veränderungen das Gerät tatsächlich besser machen, das erfahren Sie im Test.
Quelle: Yugatech

The Huawei Y5 2019 has its pros with its unique design, bright display, fairly competent performance, and modest battery life. However, some of the cons such as a single RAM offering, face unlock response time, average photo quality, lack of fingerprint security, outweigh the pros. However, if you’re just looking for an attractive phone for your basic needs, the Huawei Y5 2019 may be for you. Although, for its price tag of PHP 5,990, we think that there are other entry-level devices out there in the same price range that offer better specs and features than this smartphone.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.06.2019
Quelle: Unbox

If you’re the sort of person that doesn’t have a lot of cash to spend on a budget phone but still want one that doesn’t look like a cheap plastic toy, then Huawei’s Y5 2019 maybe for you. This new budget phone has a faux leather exterior and a sub 5K price (for a limited time) when it goes on sale on June 4 and 6. Let’s take a look at what you’re getting when you get one:
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.06.2019
Quelle: Antyweb

Positive: Nice design; good display; fast system; solid workmanship. Negative: Low gaming performance; no NFC; no fingerprint sensor; only 16GB ROM; poor selfie camera.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.09.2019
Quelle: Mega Obzor

Positive: Nice display; good cameras; attractive price; impressive design.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.08.2019
Kommentar
Imagination PowerVR GE8300: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio A22 MT6761: ARM-basierter Quad-Core-SoC (max. 2 GHz) für Smartphones und Tablets. Produziert in 12nm bei TSMC und beinhaltet ein LTE Modem (Cat 7 300 Mbps Download, Cat 13 150 Mbps Upload).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.71": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.146 kg: Es gibt nur wenige Smartphones, die so leicht sind.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).
72.8%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.