Kodlix GK45: Kompakter Mini-PC versorgt bis zu drei Displays
Kodlix GK45: Kompakter Mini-PC versorgt bis zu drei Displays
Der Kodlix GK45 ist ein kompakter Mini-PC, der sich durch zahlreiche Installationsmöglichkeiten für Massenspeicher und einem Gemini Lake-Prozessor auszeichnet.
Mini-PCs gibt es inzwischen vergleichsweise zahlreich, häufig allerdings nur mit beschränkten Installationsmöglichkeiten für Massenspeicher. Der Kodlix GK45 bringt hingegen neben einem 2,5-Zoll-Laufwerk gleich zwei M.2-Slots mit, wobei einer sogar NVMe unterstützt.
Als Prozessor kommt im 13,6 x 12 x 4,6 Zentimeter großen PC ein Intel Celeron J4105 zum Einsatz, der auf einen vier Gigabyte großen RAM zurückgreifen kann. Der Chip erlaubt die Bildausgabe an bis zu drei Displays via DisplayPort, HDMI und USB Typ C. Die Anbindung an ein Netzwerk kann über zwei Gigabit-Ethernet-Ports oder WiFi 802.11 a/b/g/n/ac erfolgen.
Im Gegensatz zu anderen Mini-PCs setzt der GK45 auf einen Lüfter, wird also im Bedarfsfall auch aktiv gekühlt. Das Modell ist ab sofort direkt aus Asien für 240 Dollar erhältlich. Vergleichbare Produkte sind auch innerhalb Deutschlands für wenige Euro mehr bestellbar.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6482 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.