Google hat schon im Januar angedeutet, dass der Konzern den Qi2-Standard künftig unterstützen wird. Android Authority konnte nun schon angeblich offizielles Marketing-Material einsehen, das zeigen soll, dass das Google Pixel 10 und das Pixel 10 Pro Qi2 unterstützen, und zwar inklusive der Magnete, die beim Qi2-Standard optional sind. Damit ist es möglich, kompatibles Zubehör magnetisch an der Rückseite des Pixel 10 zu befestigen, oder aber das Smartphone magnetisch an einem Ladegerät oder Standfuß zu montieren.
Laut der Informationen von Android Authority plant Google eine magnetische Zubehör-Kollektion, die unter der Bezeichnung "Pixelsnap" vermarktet werden soll. Zum Launch sollen zumindest drei Produkte geplant sein: der Pixelsnap Charger, der Pixelsnap Charger with Stand, und der Pixelsnap Ring Stand. Während das Marketing-Material keine näheren Details zu diesen Zubehör-Produkten bestätigt, sind die Bezeichnungen recht eindeutig – Google dürfte ein magnetisches Ladekabel, einen Standfuß mit integriertem Qi2-Ladegerät und einen ausklappbaren Standfuß entwickeln.
Der Standfuß mit Ladespule dürfte besonders spannend werden, denn Gerüchten zufolge erhält das Pixel 10 einen Hub-Modus, der das Smartphone in ein smartes Display verwandelt, wenn dieses geladen wird, ähnlich wie man das vom StandBy-Modus des Apple iPhone 16 (ca. 789 Euro auf Amazon) kennt. Laut Android Authority nutzt die Pixel 10-Serie den ConvenientPower CPS4041 Chip, der Qi2.2 samt Magnetic Power Profile (MPP) unterstützt, und der drahtlose Ladevorgänge mit bis zu 60 Watt ermöglichen würde, wobei Google die Leistung beschränken könnte.