Logitech hat mit "Muse für Apple Vision Pro" einen digitalen Stift präsentiert, der noch 2025 auf den Markt kommen soll. Die Ankündigung erfolgte im Zuge der WWDC25-Keynote von Apple.
Ein digitaler Stift speziell für räumliches Computing mit der Apple Vision Pro
Der Logitech Muse Stylus wurde speziell für die Nutzung mit der Apple Vision Pro entwickelt. Er soll präzise Eingaben in 3D-Umgebungen ermöglichen, was besonders für kreative und professionelle Anwendungen relevant ist. Nutzer sollen damit Skizzen anfertigen, 3D-Modelle bearbeiten oder Anmerkungen direkt in ihre Umgebung platzieren können. Auch die Arbeit mit immersiven Visualisierungs-Tools ist möglich oder das gemeinsame Arbeiten im Team.
Zu den Merkmalen des Muse-Stifts gehören - neben dem vertrauten Formfaktor eines Stiftes - integrierte Tasten und Gestensteuerung, die einen schnellen Wechsel zwischen Werkzeugen und Funktionen ermöglichen. Darüber hinaus bietet der Stift haptisches Feedback, um unterschiedliche Texturen zu simulieren, und ist drucksensitiv, um eine feine Kontrolle der Eingabe zu bieten.
Wann kommt der Logitech Muse Stylus?
Die Apple Vision Pro zeichnet sich ja laut Apple Keynote durch ihre nahtlose Verschmelzung digitaler Inhalte mit der physischen Umgebung aus und wird von Apple dementsprechend als "Spatial Computer" positioniert. Die Bedienung soll dabei intuitiv über Augen-, Hand- und Sprachsteuerung erfolgen, was eine immersive Interaktion ohne physische Controller ermöglichen soll. Ein MacOS-Computer (iMac bei Amazon erhältlich) wird zum Betreiben nicht benötigt.
Logitech Muse wird voraussichtlich später im Jahr 2025 erhältlich sein, sowohl im Online-Shop von Logitech als auch bei Apple. Details zum Preis und den genauen kompatiblen Anwendungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Interessierte Entwickler können erste Einblicke in die Funktionen über die Apple Developer App und die offizielle visionOS-Webseite erhalten.