MSI GS66 Stealth 10UH
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das MSI GS66 Stealth 10UH
Quelle: HardwareLuxx

Dank der neuen GeForce-RTX-30-Graik wird die MSI-GS66-Stealth-Familie noch besser. Durch die zahlreichen, neuen NVIDIA-Techniken kann die Effizienz deutlich gesteigert werden. Trotz der NVIDIA GeForce RTX 3080 bleibt der 15-Zöller im Spielebetrieb relativ kühl und leise.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.01.2021
Ausländische Testberichte
Quelle: Vortez

Having a solid hardware configuration, the GS66 Stealth 10UH tackles varying tasks with ease. A brief mention of the 8-core, 16 thread processor, 32GB DDR4, 2TB M.2 SSD and powerful graphics delivery from that RTX 3080, highlights how ferocious this laptop is. It’ll probably outperform most desktop computers. So, this laptop shows no signs of performance weakness and is able to offer reliable 3D performance in the latest triple-a gaming titles and will be proficient in content creation workflows too.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.02.2021
Quelle: PC Mag

The fastest gaming laptop on the block it is not, however; our tests show that despite using a GeForce RTX 3080, our review unit trailed the Alienware m15 R4 using a higher-wattage GeForce RTX 3070. The Alienware remains our Editors' Choice pick for high-end 15.6-inch gaming notebooks, but the MSI is a fair runner-up, especially if you value its upgradability, good battery life, and much more conservative looks.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.02.2021
Quelle: Laptop Mag

The MSI GS66 Stealth has a lot to offer gamers looking for a true thin-and-light gaming laptop. First, you’ve got the design that looks good anywhere. Next, you’ve got that powerful Nvidia RTX 3080 GPU and the host of new and improved features the company has baked into the chip. And you’ve also got the Core i7 processor for multitasking and an extra-large battery for those extended gaming sessions. Plus, you have a high-res display with a super-high refresh rate.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.01.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Komputerswiat

Positive: Attractive design; great built quality; nice performance; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 19.02.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i9-10980HK: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 3,1 - 5,3 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Schnellster Notebookprozessor zum Release im März 2020.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.1 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.