Notebookcheck Logo

MSI GS75 Stealth-479

Ausstattung / Datenblatt

MSI GS75 Stealth-479
MSI GS75 Stealth-479 (GS75 Serie)
Prozessor
Intel Core i9-9880H 8 x 2.3 - 4.8 GHz, Coffee Lake-H
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 2080 Mobile - 8 GB VRAM, GDDR6
Hauptspeicher
64 GB 
, DDR4-2666
Bildschirm
17.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 127 PPI, spiegelnd: nein
Massenspeicher
1TB NVMe SSD
Anschlüsse
3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 Thunderbolt, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, USB-C
Netzwerk
Killer E2500 Gigabit Ethernet Controller (10/100/1000MBit/s), Intel Wireless-AC 9560 (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 18.9 x 396 x 259
Akku
82 Wh Lithium-Polymer, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet with Numpad, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
2.25 kg
Preis
3200 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 85% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das MSI GS75 Stealth-479

85% MSI GS75 Stealth 9SG review (Core i9-9880H, RTX 2080)
Quelle: Ultrabook Review Englisch EN→DE Archive.org version
I’m overall very pleased with the MSI GS75 Stealth. The performance you get in such a light package is definitely its main highlight and as a result, this notebook games well, but it's also a great computer for productivity purposes, as it’s portable, powerful and looks somewhat professional. Nonetheless, as much as I enjoyed my time with it, the GS75 is not perfect and you'll find out about my complaints in the detailed review down below.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.10.2019
Bewertung: Gesamt: 85%

Kommentar

NVIDIA GeForce RTX 2080 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Turing Version für Notebooks zum Launch. Technisch ähnlich zur Desktop RTX 2080 jedoch mit deutlich reduzierten Taktraten.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i9-9880H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 4,8 GHz (4,1 GHz bei 8 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt. Dank freiem Multiplikator ist ein Übertakten der CPU möglich.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.25 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.

Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).


85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Gigabyte Aero 17 HDR
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9980HK
MSI GE75 Raider 9SG-417
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Asus ROG Mothership GZ700GX
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9980HK, 4.76 kg
HP Omen 17-CB0006UR
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 3.3 kg
Aorus 17-YA-9DE2452SH
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9980HK, 3.75 kg
Acer Predator Helios 700 PH717-71-92A7
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9980HK, 4.5 kg
MSI GT75 Titan 8SG-051
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-8950HK, 4.6 kg
Asus ROG Mothership GZ700GX-AD032R
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9980HK, 4.7 kg
Asus ROG Chimera G703GXR-EV003T
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 4.7 kg
Acer Predator Triton 900 PT917-71-93MW
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 4.5 kg
Acer Predator Helios 700 PH717-71-785M
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 4.8 kg
Origin PC Eon17-X 2019
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9900K, 3.91 kg
Acer Predator Triton 900 PT917-71-71C
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 4.4 kg
Acer Predator Helios 700 PH717-71-95Q9
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9980HK, 4.5 kg
Acer Predator Triton 900 PT917-71-79PF
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 4.1 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Omen 15-dh0008ns
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9880H, 15.60", 2.6 kg
HP Omen X 15-dg0370ng
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9980HK, 15.60", 2.46 kg
HP Omen X 2S 15-dg0830no
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 2.5 kg
Alienware m17 R2-WNm17R240s
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 2.63 kg
Alienware m15 R2, i9-9980HK, RTX 2080
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9980HK, 15.60", 2.16 kg
Acer ConceptD 7 CN715-71-73A9
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 2.1 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

MSI Cyborg 15 A12VE
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13620H, 15.60", 1.98 kg
MSI GE78 HX 13VH
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX, 17.30", 3.1 kg
MSI Raider GE68 HX 13VG
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13950HX, 15.60", 2.7 kg
MSI Raider GE68 HX 13VG, i7-13700HX
NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i7-13700HX, 16.00", 2.7 kg
MSI Sword 15 A12UE-487XRU
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 2.25 kg
MSI Katana GF66 12UC
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 2.25 kg
MSI Katana 15 B13VEK
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Raptor Lake-H i7-13620H, 15.60", 2.25 kg
MSI GF63 Thin 12VE-066US
NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU, Alder Lake-P i7-12650H, 15.60", 1.86 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum,  1.12.2019 (Update:  1.12.2019)