MSI GT75VR Titan
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das MSI GT75VR Titan
Quelle: HardwareLuxx

MSI macht bei seinem GT75VR 7RF Titan Pro vieles richtig, leistet sich aber auch ein paar Unachtsamkeiten, die das Gesamtbild leider etwas trüben. Überzeugen kann vor allem die Spieleleistung. Dank des Intel Core i7-7820HK und der NVIDIA GeForce GTX 1080 hält der Gaming-Bolide mit nahezu jedem aktuellen Desktop-Rechner mit und spielt alle aktuellen Grafikkracher in den höchsten Einstellungen problemlos ab.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.09.2017
Ausländische Testberichte
Quelle: Lowyat.net

The MSI GT75VR Titan is a powerful, very capable gaming laptop with a sweet audio system. But as capable as it is, consumers will have to shell out a small fortune for it, and considering the fact that you can get a similarly-equipped gaming laptop for much less, the GT75VR is hard to recommend.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.08.2017
Quelle: Trusted Reviews

The GT75VR Titan turns the laptop world on its head, pursuing a path of absolute performance with no regard for weight or aesthetics. It’s admirable, but it certainly isn’t for everybody. No pricing is available yet, nor is availability, but expect it to cost upwards of £2000.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.05.2017
Quelle: CNet

What really impressed was the cooling system. It packs in more heating vents than any other gaming laptop has managed before with four points of ventilation keeps core temps down, which in turn means that your performance won't suffer. Based on the quick demos, it was crushing graphics performance benchmarks. So be cool, Soda Pop.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 30.05.2017
Quelle: Techradar

The MSI GT75 VR looks like a solid desktop replacement, but it’s too early to call it without a closer look at the screen, and at just how far we can really push the system.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.05.2017
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1080 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 8 GDDR5X-Grafikspeicher und schnellste mobile Pascal-GPU. Verfügt über 2.560 Shadereinheiten und bietet ähnliche Spezifikationen und Leistungsdaten wie die Desktop GTX 1080.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-7820HK: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender Quad-Core Prozessor für größere Notebooks mit vier CPU Kernen welche mit 2,9 bis 3,9 GHz getaktet werden. Zweitschnellstes Modell der Kaby-Lake-H Serie Anfang 2017 und damit ein sehr schneller mobiler Prozessor zu dieser Zeit. Integriert eine Intel HD Graphics 630 GPU mit 350 - 1100 MHz und wird in 14 nm (verbessert im Vergleich zu Skylake) gefertigt. Technisch identisch zum Core i7-7820HQ jedoch ohne Unterstützung der Business-Features vPro und TXT.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.6 kg:
This weight is typical for desktop-replacement-laptops with 17 inch displays wich are intended for a stationay use. This device is inappropriate for carrying.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.