Das lediglich 12,7 x 12,7 x 4,0 Zentimeter große System ist mit einem Intel Atom x5-Z8350 ausgestattet, dessen vier Rechenkerne auf einen vier Gigabyte großen Arbeitsspeicher zurückgreifen kommen. Der eMMC-Speicher misst 64 Gigabyte, eine Erweiterung ist vergleichsweise unkompliziert mit einer microSD-Karte möglich.
Zur Anbindung von Peripheriegeräten stehen drei USB 2.0- und ein USB 3.0-Port bereit, ein Bildschirm kann via HDMI 1.4 oder den Mini DisplayPort angeschlossen werden. Die Konnektivität zu Netzwerken wird via WiFi 802.11ac und dem Gigabit-Ethernet-Port garantiert.
Als Betriebssystem setzt Minix auf Ubuntu in Version 18.04.1. Der Minix Neo Z83-4U ist ab sofort für rund 160 Dollar direkt aus Asien erhältlich.