Origin PC EVO16-S i7-9750H RTX 2080 Max-Q
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 0.9 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Origin PC EVO16-S i7-9750H RTX 2080 Max-Q
Haben Sie sich je einen Gaming-Laptop gewünscht, ein 17,3-Zoll-Display jedoch für zu groß und ein 15,6-Zoll-Display für zu klein befunden? Falls ja, sollten Sie mit diesem leistungsfähigen 16,1-Zoll-Origin-PC EVO16-S glücklich werden.
Quelle: Techradar

Powerful enough to run anything at highest settings, surprisingly light and feature-rich, the Origin Evo16-S is ideal for gaming while on the go. It’s got its share of flaws – we couldn’t get that fingerprint reader to work, and the speakers are boxy sounding. But overall, this one’s a win for Origin.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.01.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Mag

Origin's high-end thin-and-light gamer, the EVO16-S, offers a unique 16.1-inch display and good performance for a laptop this size. It's a square alternative to mainstream offerings, even if it doesn't top them in any major way.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.11.2019
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: The Verge

In the time since I received a review unit, Origin PC was acquired by Corsair. Now I can’t stop thinking about the kind of impact this might have on how Origin sources its laptop designs. Currently, Origin sources its laptop designs from an original design manufacturer (ODM), but I’d love to see what could happen if chassis design was done internally. Corsair’s ownership of Origin PC may not have any impact on product design, but if the EVO 16-S is any example, it would be better for everyone if that happened.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.08.2019
Bewertung: Gesamt: 65%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2080 Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte und Stromsparversion der RTX 2080 mit reduzierten Taktraten.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-9750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 4,5 GHz (4 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.10":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.1 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Origin PC: Es handelt sich um eine US-amerikanische Marke für Laptops und Desktops, vor allem für den Bereich Gaming. Es gibt nur wenige Testberichte, die ersten erschienen 2014. Die Bewertungen sind durchschnittlich.
75%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.