Notebookcheck Logo

Trotz Windows 10-Aus: Diese Apps erhalten laut Microsoft weiterhin bis 2028 Sicherheitsupdates

Windows verlängert Sicherheitsupdates für Microsoft 365 Apps unter Windows 10 (Bildquelle: Pexels / Nothing Ahead)
Windows verlängert Sicherheitsupdates für Microsoft 365 Apps unter Windows 10 (Bildquelle: Pexels / Nothing Ahead)
Bevor sich Windows 10 am 14. Oktober 2025 verabschiedet, gibt es immer wieder Aufweichungen seitens Microsoft dazu. Diesmal betrifft es die Apps von Microsoft 365. Diese sollten eigentlich nur nach Upgrade auf Windows 11 weiterhin funktionieren. Jetzt erhalten sie doch weiterhin Sicherheitsupdates.

Das Support-Ende von Windows 10 naht in großen Schritten. Und obwohl es eigentlich klar ist, dass man um ein Update auf Windows 11 (Vollversion bei Amazon erhältlich) nicht herumkommt, überrascht Microsoft immer wieder mit kleinen Details zum Supportende des Betriebssystems. Diesmal fügte das Unternehmen auf der Support-Seite einen Absatz zu Microsoft 365 hinzu.

Microsoft 365 Apps werden laut Microsoft bis Oktober 2028 weiterhin mit Sicherheitsupdates unterstützt

Auf der Support-Seite von Microsoft hieß es bis vor kurzen noch, dass ab dem 14. Oktober 2025 Microsoft 365-Apps nicht mehr unterstützt werden, und man zur weiteren Nutzung dieser Windows 11 installieren muss. Nun änderte Microsoft diesen Text ein wenig ab und fügte einen Zusatz darunter, der diese Einschränkung wieder teilweise aufweicht, es heißt dort wörtlich:

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Wenn Sie nach diesem Datum Microsoft 365 Apps auf einem Windows 10 Gerät ausführen, funktionieren die Anwendungen weiterhin wie zuvor. Es wird jedoch dringend empfohlen, auf Windows 11 zu aktualisieren, um Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme im Laufe der Zeit zu vermeiden.

Um Ihre Sicherheit während des Upgrades auf Windows 11 aufrechtzuerhalten, werden wir weiterhin Sicherheitsupdates für Microsoft 365 auf Windows 10 für insgesamt drei Jahre nach Windows 10 Ende des Supports bereitstellen, das am 10. Oktober 2028 endet. 

Unternehmen sollten dies nicht als Aufschub nutzen, sondern aufgrund der Sensibilität von unternehmerischen Daten auf Windows 11 oder ein anderes Betriebssystem upgraden. Für Privatnutzer, die ihren Windows 10-PC nicht für sicherheitsensible Dinge wie das Online-Banking nutzen, sondern damit ab und zu mal spielen oder einen Brief verfassen, könnte dies durchaus ein wenig Luft vor dem Wechsel bedeuten.

Wer partout nicht zu Windows 11 upgraden möchte, kann einen Blick auf eine Linux-Distribution wie Mint werfen. Diese bietet einen ähnlichen Look wie MacOS oder Windows und ist dank regelmäßiger Updates auch nach Oktober 2025 sicher. Alternativ kann auch ein Wechsel zu ChromeOS Flex eine Alternative darstellen, dieses Betriebssystem funktioniert allerdings nur online und ähnelt dem Chrome Browser mit all seinen Erweiterungsmöglichkeiten.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Trotz Windows 10-Aus: Diese Apps erhalten laut Microsoft weiterhin bis 2028 Sicherheitsupdates
Autor: Marc Zander, 13.05.2025 (Update: 13.05.2025)