Der Verbraucherzentrale Bundesverband schlägt Alarm: Aktuell soll sich der Servicemangel in der Telekommunikationsbranche ausbreiten. So sind bereits aus fünf Bundesländer entsprechende Beschwerden über Tele Columbus eingegangen.
Kunden berichten etwa davon, dass eine Möglichkeit zur Meldung von Störungen fehlt, wobei sich trotz gegenteiliger Aussagen von Tele Columbus noch nichts an der schlechten Erreichbarkeit geändert haben soll. Als Grund für die Unternehmensangaben zufolge lediglich temporären Einschränkungen im Service nennt Tele Columbus interne Umstrukturierungen.
Betroffene Kunden sollen dem Anbieter in diesem Fall bei Problemen eine Frist zur Antwort setzen, wobei in bestimmten Fällen sogar eine außerordentliche Kündigung des Vertragsverhältnisses denkbar ist. Erst im letzen Jahr gab es eine massive Beschwerdewelle bei O2, wobei sich sogar die Bundesnetzagentur einschaltete - die aktuellen Medienberichten zufolge allerdings nicht zu einer erheblichen Verbesserung beitragen konnte.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7022 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.