Vivo NEX 3 5G
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix pop-up (f/2.1)
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Vivo NEX 3 5G
Quelle: Tech Nave

Overall, our impressions of the NEX 3 5G were good. It's got a combination of great specs and features that makes it a decent flagship even when compared to other options today. However, the issue is that it doesn't have enough oomph factor. Its pop-up camera is interesting enough but not really anything new, while the other areas of performance are not best-in-class either. This makes it hard to recommend to others over other flagships due to its current pricing except for vivo fans but it's certainly a good flagship device to consider.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.02.2020
Quelle: Android Central

The NEX 3 5G is an outstanding showcase for an all-screen phone. The waterfall display with extreme curves on either side gives you a sense of immersion that you just don't get with any other phone. Combine that with top-tier hardware, excellent battery life with 44W fast charging, and 5G connectivity, and you get a true powerhouse.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.01.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tech Nave

Overall, our first impression of the vivo NEX 3 5G has been quite positive. Personally, my favourite ones are the macro and ultra-wide angle as the camera software is able to retain much of the texture and colour quality. While the bokeh mode already looks quite good, we did notice some room for improvement, as the overexposure might be a tad too much but it's still a pretty good shot. We are currently reviewing the vivo NEX 3 5G so we will be taking more photos to see how much more it can go.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.10.2019
Quelle: GSM Arena

The vivo NEX 3 continues along the path set by the APEX concept close to two years ago. It's had plenty of time to evolve, and this third generation is now a mature smartphone where the minimal bezels are no longer the defining feature. Minimal they still are, and the all-screen front that wraps around the sides makes for one of the best looking designs you can buy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 16.10.2019
Bewertung: Gesamt: 88%
Quelle: Mega Obzor

Positive: Attractive design; big screen; high performance; nice cameras; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.03.2020
Quelle: Danviet

Positive: Powerful processor; impressive design; excellent display; support 5G.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.09.2019
Kommentar
Qualcomm Adreno 640: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 855 SoC. Laut Qualcomm um 20% schneller als die alte Adreno 630 im Snapdragon 845 und bietet 50% mehr ALUs (Recheneinheiten).
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 855+: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Ende 2018 vorgestellt wurde. Integriert unter anderen einen schnellen "Prime Core" mit bis zu 2,96 GHz und drei weitere schnelle Cortex-A76 basierende Performance-Kerne. Zum Stromsparen wurden außerdem 4 weitere ARM Cortex-A55 Kerne verbaut. Das integrierte X24 LTE Modem unterstützt 2 Gigabit Cat. 20 und weiters kann der Chip mit dem externen X50 5G Modem kombiniert werden. Höher getaktete Version des Snapdragon 855 (Prime Core +120 MHz, GPU 15% schneller).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.89": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.2185 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Vivo:
Vivo Mobile Communications Co., Ltd. ist ein 2009 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Software produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Es gibt selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Indonesien, Malaysia, Myanmar und China. Außerhalb Asiens ist Vivo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 5 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
84%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.