Notebookcheck Logo

Asus ROG Phone 2 Elite ZS660KL

Ausstattung / Datenblatt

Asus ROG Phone 2 Elite ZS660KL
Asus ROG Phone 2 Elite ZS660KL (ROG Phone Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 855+ / 855 Plus 8 x - 3 GHz, Cortex-A76 / A55 (Kryo 485)
Hauptspeicher
12 GB 
Bildschirm
6.59 Zoll 19.5:9, 2340 x 1080 Pixel 391 PPI, spiegelnd: ja
Massenspeicher
512 GB UFS
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9.5 x 171 x 77.6
Akku
6000 mAh
Betriebssystem
Android 9.0 Pie
Kamera
Primary Camera: 48 MPix
Secondary Camera: 24 MPix
Gewicht
240 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 83% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)

Testberichte für das Asus ROG Phone 2 Elite ZS660KL

Обзор ASUS ROG Phone II ZS660KL 12/512GB. Лучший смартфон для игр?
Quelle: Mega Obzor RU→DE Archive.org version
Positive: Long battery life; good cooling system; nice display; great speakers. Negative: Unsupported waterproof; heavy and bulky.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.12.2019
83% Asus ROG Phone II Elite ZS660KL
Quelle: Lyd og Billede DA→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.12.2019
Bewertung: Gesamt: 83%

Kommentar

Qualcomm Adreno 640: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 855 SoC. Laut Qualcomm um 20% schneller als die alte Adreno 630 im Snapdragon 845 und bietet 50% mehr ALUs (Recheneinheiten).

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


SD 855+: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Ende 2018 vorgestellt wurde. Integriert unter anderen einen schnellen "Prime Core" mit bis zu 2,96 GHz und drei weitere schnelle Cortex-A76 basierende Performance-Kerne. Zum Stromsparen wurden außerdem 4 weitere ARM Cortex-A55 Kerne verbaut. Das integrierte X24 LTE Modem unterstützt 2 Gigabit Cat. 20 und weiters kann der Chip mit dem externen X50 5G Modem kombiniert werden. Höher getaktete Version des Snapdragon 855 (Prime Core +120 MHz, GPU 15% schneller).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.59": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.24 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


83%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Vivo iQOO 5 Pro
Adreno 640
Oppo Reno Ace
Adreno 640
Vivo IQOO Pro
Adreno 640
OnePlus 7T Pro
Adreno 640
Vivo NEX 3 5G
Adreno 640
Vivo Nex 3
Adreno 640
OnePlus 7T
Adreno 640
Meizu 16s Pro
Adreno 640
ZTE Nubia Z20
Adreno 640

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Xiaomi Poco F3 Pro
Adreno 640, unknown
Xiaomi Poco X3 Pro
Adreno 640, Snapdragon SD 860
Sharp Aquos Zero 2
Adreno 640, Snapdragon SD 855
Samsung Galaxy S10 Lite
Adreno 640, Snapdragon SD 855
Meizu 16T
Adreno 640, Snapdragon SD 855
Google Pixel 4 XL
Adreno 640, Snapdragon SD 855
OnePlus 7 Pro 5G
Adreno 640, Snapdragon SD 855
Samsung Galaxy A90 5G
Adreno 640, Snapdragon SD 855
LG G8X ThinQ
Adreno 640, Snapdragon SD 855
Sony Xperia 5
Adreno 640, Snapdragon SD 855
Asus ZenFone 6 Edition 30
Adreno 640, Snapdragon SD 855
Samsung Galaxy Note 10+ 5G
Adreno 640, Snapdragon SD 855

Geräte mit der selben Grafikkarte

Xiaomi Mi Mix Alpha
Adreno 640, Snapdragon SD 855+, 7.90", 0.241 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus ROG Phone 2 Elite ZS660KL
Autor: Stefan Hinum,  8.01.2020 (Update:  8.01.2020)