AK3V ist ein günstiger NUC-Klon mit Apollo Lake-CPU
AK3V ist ein günstiger NUC-Klon mit Apollo Lake-CPU
Beim AK3V handelt es sich um einen Mini-PC, der trotz günstigen Preis mit einer vergleichsweise guten Ausstattung überzeugen soll und alltäglichen Aufgaben überaus gut gewachsen sein dürfte.
Der 12,8 x 12,8 x 4,8 Zentimeter große AK3V ist mit einem Intel J3455 ausgestattet, dessen vier Kerne mit bis zu 2,3 GHz takten und auf einen je nach Modellvariante vier respektive sechs Gigabyte großen DDR3-RAM zurückgreifen können. Die Größe des internen Speichers liegt bei 32 beziehungsweise 64 GByte.
Für die Anbindung eines Bildschirms steht HDMI in Version 1.4 bereit, wodurch die Ausgabe auch von 4K-Material möglich ist. Zur weiteren Ausstattung steht Dual-Band-WiFi ebenso bereit wie Bluetooth 4.1 und ein Gigabit-Ethernet-Anschluss. Externe Speichermedien und Peripheriegeräte lassen sich durch mehrere USB 3.0- und USB 2.0-Ports anbinden, der für Mini-PCs übliche Speicherkartenslot ist auch im AK3V verbaut, nimmt allerdings nur microSD-Karten auf.
Das Modell ist ab sofort zu Preisen ab 165 Euro erhältlich.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7022 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.