Ausstattung / Datenblatt
Primary Camera: 0.9 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das
Acers 17,3-Zoll-Gaming-Notebook bringt alle aktuellen Computerspiele flüssig auf den matten 120-Hz-IPS-Bildschirm. Die Ausstattung gefällt: Ein Comet-Lake-Sechskernprozessor, eine GeForce-RTX-2060-GPU, eine 1-TB-NVMe-SSD und 16 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel) befinden sich an Bord.
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

Beim Acer Nitro 5 AN517-52-77DS kannst du dich auf einen schicken Laptop mit schneller Performance freuen. Geboten werden sechs Kerne der i7-10750H aus dem Hause Intel, womit es auf bis zu 5 GHz geht. Als Grafikkarte fungiert die RTX 2060, außerdem hat das Notebook einen 16 GB RAM Arbeitsspeicher sowie eine 1.000 GB SSD als Festplatte.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.07.2020
Quelle: HardwareLuxx

Das Acer Nitro 5 ist ein sehr gutes Spieler-Notebook, für all diejenigen, die zwar Wert auf einige echte Gamer-Features wie eine RGB-Hintergrundbeleuchtung oder eine vollwertige RTX-Grafikkarte samt passendem Display mit hoher Bildwiederholrate legen, jedoch auf viele weitere Feinheiten wie Thunderbolt 3, ein edles Metallgehäuse oder ein helles Display verzichten können.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.07.2020
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2060 Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR6-Grafikspeicher (192 Bit) und nach der offiziellen Vorstellung die drittschnellste mobile Turing-GPU. Verfügt über 1.920 Shadereinheiten und verglichen zu der Desktop-Variante mit verringerten Taktraten.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10750H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 5 GHz (wahrscheinlich 4,3 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
80.6%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.