Apple iPad Air 5 2022
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 12 MPix (f/2.4, Ultra Wide, Center Stage, 1080p video)
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 10 Tests)
Testberichte für das Apple iPad Air 5 2022
Das neue Air bekam überraschenderweise den schnellen M1 Chip aus dem MacBook Air und iPad Pro. Wie sich dieses Upgrade äussert und für wen sich der Griff zum teureren Pro überhaupt noch lohnt, klären wir in diesem Testbericht.
Quelle: Tablet Blog

Das Apple iPad Air 5 ist ein sehr gutes Premium-Tablet. Aufgrund des Apple M1 Chipsets ist es leistungsstärker als derzeit jedes Android-Tablet und genauso schnell wie das teurere iPad Pro.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.04.2022
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Computerbase

Das iPad Air des Jahrgangs 2022 rückt dem kleinen iPad Pro dank M1-Prozessor gehörig auf die Pelle. In puncto Leistung sind die beiden Tablets nicht mehr voneinander zu unterscheiden.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.03.2022
Quelle: Mac Welt

Das iPad Air hat keine echten Schwächen, der neue M1-Chip und die gute Front-Kameras sind ein echtes Plus.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.03.2022
Quelle: Futurezone.at

Das iPad Air ist ein hervorragendes Tablet und zählt aktuell zu den besten derartigen Geräten am Markt. Power, Display, Akku: Es stimmt einfach alles.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.03.2022
Quelle: Der Standard

So attraktiv das neue iPad Air auf den ersten Blick also scheint, beschleicht einen im direkten Vergleich mit dem aktuellen iPad Pro (3. Generation), dass Apple hier am falschen Ende gespart hat.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.03.2022
Quelle: Nextpit Germany

„Pro bei der Leistung und mini im Preis“ – so lautet der Titel meines Artikels. Apple wertet seine Air-Reihe technisch gesehen mächtig auf.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.03.2022
Bewertung: Gesamt: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: Max Tech

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.04.2022
Quelle: Lon.TV

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.03.2022
Quelle: Mobile Tech Review

The 5th gen iPad Air is Apple’s 2022 refresh of their midrange 10.9” tablet. The new model brings the Apple M1 processor, optional 5G, Center Stage support and updated USB-C speeds. The Air starts at $599 and it has a wide gamut P3 IPS display with Apple Pencil 2 support, fairly slim bezels, Touch ID in the side power button, stereo speakers and a 20 watt charger in the box. It’s compatible with accessories like keyboards, cases and docks same as the last gen model. For those looking for an iPad with a high quality display, future-proof processor and optional 5G that won’t break the bank, the Air is the sweet spot.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.03.2022
Quelle: Yugatech

Apple's iPad Air is the best iPad for most people; it’s significantly better than the basic $329 iPad and is nearly identical to the 11-inch iPad Pro that costs $200 more than the Air. If you want a bigger or smaller screen, the iPad mini and 12.9-inch iPad Pro are still great options. But for anyone who wants a premium tablet that’s about as future proof as it gets, the iPad Air is the way to go.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.03.2022
Kommentar
Modell:
2022 Apple iPad Air jetzt bei Amazon
Das iPad Air 2022 ist ein Mid-Range-Tablet von Apple. Es verfügt über den schnellen M1-Prozessor (wie das iPad Pro oder auch das MacBook Air) und ist damit deutlich schneller als die Vorgängergeneration. Eine weitere Neuerung ist die 12MP-Frontkamera, welche dem User leicht folgen kann. Das Gehäuse blieb unverändert zur Vorgängergeneration.
Apple M1 8-Core GPU: Von Apple selbst designte Grafikkarte im Apple M1 SoC und laut Apple mit acht Kernen (im Einstiegs-MacBook Air sind nur 7 aktiviert). Die 8-Kern-Variante bietet 128 Ausführungseinheiten und eine theoretische Maximalleistung von 2,6 Teraflops. Laut Apple soll die GPU schneller sein als z.b. die iGPU in Tiger Lake.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
M1: System on a Chip (SoC) von Apple mit 8 Prozessorkernen (4 Performance und 4 Stromsparkerne), einer 7- oder 8-Kern GPU (je nach Modell) und einer 16-Kern Neural-Engine. Die Stromsparkerne takten mit 600 - 2064 MHz, die Performance mit 600 - 3204 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.90": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.461 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
Apple: Apple Inc. ist seit 1976 ein Unternehmen mit Hauptsitz in den USA, das Computer und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware herstellt. Zu ihren Notebooks ist zu sagen, dass sie überwiegend im hochpreisigen Segment angesiedelt sind, ein eigenes Betriebssystem aufweisen, jedoch auch Windows auf den neueren Macbooks läuft.
Steve Jobs zur Entstehung des Namens "Apple": "Wir waren damals mit der Anmeldung unseres Unternehmensnamens drei Monate im Verzug, und ich drohte, das Unternehmen 'Apple Computer' zu nennen, falls bis fünf Uhr niemandem ein interessanterer Name einfällt. Ich hoffte, so die Kreativität anzuheizen. Aber der Name blieb. Und deshalb heißen wir heute 'Apple'.“
Die IDC-Studie 2007 führte Apple mit 5.7 Prozent Marktanteil auf Rang fünf aller PC-Hersteller weltweit. Apple gilt seit 2011 zumindest zeitweise als wertvollstes Unternehmen der Welt und befindet sich seit damals durchgehend in den Top 10 der umsatzstärksten Unternehmen der Welt.
Im Laptop-Bereich lag Apples Marktanteil 2014 bei 9.3% und 2016 bei 10.3%. Letzteres entspricht dem 5.Platz. Im Smartphone-Segment lag Apple im 1.Quartal 2016 bei 15.3% und hatte damit gegenüber 18.3% im Vorjahresquartal Marktanteile eingebüßt. Dennoch lag Apple damit in beiden Jahren auf Platz 2 hinter Samsung.
Es gibt Unmengen von Testberichten zu Apple-Laptops, Smartphones und Tablets. Die Bewertungen liegen deutlich über dem Durchschnitt (2016).
90.57%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.