Benq Joybook S53
Benq Werbetext für die Serie Joybook S53
Benq Joybook S53W
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Benq Joybook S53W
Quelle: c't

Das Benq Joybook S53W ist ein 13-Zoll-Notebook mit umfangreicher Ausstattung, aber der kürzesten Akkulaufzeit bei DVD-Videos. Leichtestes Notebook im Test, sehr kurze Laufzeit bei Spielen und DVD, hält im Betrieb 5°C mehr aus als üblich; stark spiegelndes Display.
ausführlicher Test mit Geräteaufbau und Testwerten und Bildern; online abrufbar
Leistung zufriedenstellend, Display zufriedenstellend, Ausstattung gut, Ergonomie schlecht, Geräuschentwicklung sehr gut, Akkulaufzeit zufriedenstellend
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 10.07.2006
Bewertung: Leistung: 75% Ausstattung: 85% Bildschirm: 75% Ergonomie: 50%
Quelle: PC Professionell

Benq bietet mit dem S53W ein schickes Sub-Notebook mit 13-Zoll-Display und DVD-Brenner. Die Leistung des Mini-Notebooks ist durchaus passabel. Sub-Notebooks mit der Grundfläche eines A4-Blatts sind bislang noch recht teuer. Benq liefert mit dem in edlem Weiß gehaltenen S53W ein gut ausgestattetes Mini-Notebook für bezahlbare 1200 Euro andere Geräte dieser Klasse kosten 500 bis 1000 Euro mehr.
eher kurz gehaltener Test; online abrufbar
85, Leistung gut, Ausstattung sehr gut, Ergonomie gut, Akkulaufzeit befriedigend
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.05.2006
Bewertung: Gesamt: 85% Leistung: 85% Ausstattung: 95% Ergonomie: 85%
Quelle: Connect

Im Test waren zwölf Notebooks mit Bewertungen von 333 bis 409 von jeweils 500 Punkten. Die Testkriterien waren unter anderem Ausdauer, Ausstattung und Handhabung. Angesichts des Gebotenen, gepaart mit rund drei Stunden Ausdauer, ist das weiße BenQ S53W ein toller portabler Rechner.
kurzer Vergleichstest von Notebook-Modellen; Test nur in der Zeitschrift verfügbar
382 von 500
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.05.2006
Bewertung: Gesamt: 76%
Quelle: Notebook / Organizer / Handy

Wenn ein Notebook leicht und kompakt ist, bietet es sich für den mobilen Einsatz an. Wenn es dazu auch mehr noch gut aussieht, scheint der PC-Begleiter gefunden. Beim S53W von BenQ trifft das alles zu. Plus: Nur 2,1 Kilogramm schwer; Kompakte Abmessungen; Augenfreundliches Display. Minus: Lauter Lüfter; Alte Centrino-Generation.
kurzer Vergleichstest von Notebook-Modellen; Test nur in der Zeitschrift verfügbar
gut, Preis/Leistung gut
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.05.2006
Bewertung: Gesamt: 85% Preis: 85%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 900: Mobiler onboard (shared Memory) Grafikchip (auf Mobile Intel 915GM Chipsatz), ohne Hardware T&L - kaum spielefähig. Für Office und andere Anwendungsprogramme ohne 3D sehr gut geeignet.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Pentium M: Mit Intel Chipsatz (855 oder 915) und Intel WLAN auch unter der Bezeichnung Centrino bekannt.
Im Vergleich sehr schnell pro Megahertz und sehr genügsam. Sehr gute Ganzzahlen Performance, leichte Schwächen bei Gleitzahlen Berechnungen.
Auch als Low Voltage Version erhältlich mit sehr geringem Stromverbrauch.
750: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.1 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Benq: Die BenQ Corporation [ˈbenkjuː] (Bringing Enjoyment and Quality to Life) ist ein Anbieter von High-Tech-Produkten aus Taiwan, der mit über 2.300 Mitarbeitern global tätig ist. 1984 wurde das Unternehmen als eine Tochterfirma des späteren Acer Konzerns gegründet. Das Sortiment von BenQ umfasst LCD-Fernseher und Bildschirme, Videoprojektoren, Scanner, Notebooks, CD-ROM- und DVD-Laufwerke, CD-RW- und DVD+RW -Brenner, Speichermedien, PC-Zubehör wie Computer-Mäuse und Tastaturen, bildverarbeitende Systeme, Digitalkameras sowie Lösungen für mobile Kommunikation und Breitbandtechnologie. Durch die Übernahme des Geschäftsgebiets Mobile Devices von der Siemens AG lag ein weiterer Schwerpunkt im Sortiment auf Mobiltelefonen (Handys).
Benq ist ein kleinerer internationaler Notebook-Hersteller sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch Modellen. 2008 wurde es in der Fachpresse eher still um Benq, es gab kaum Notebook-Tests.
alle aktuellen Benq-Testberichte
82%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Herstellerlinks
Benq Startseitehttp://www.asus.de
Produktseite der Serie Joybook S53
Testberichte für Benq Joybook S53 / S53W
Preisvergleich
Geizhals.at
eVendi.de
Preistrend.de
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator 900
Es handelt sich um einen onboard Grafikchip (auf Intel Mobile 915GM Chipsatz) mit 333 Mhz Core, 4 Pixel-Pipelines, Shared Memory und Direct X 9 Hardware Support. Der Chip ist in unserem Grafikkarten-Vergleich in der zweitschlechtesten Leistungsklasse 5 (1=beste, 6=schlechteste) eingeordnet und kann daher nur für ältere Spiele sinvoll eingesetzt werden. Für Büroanwendungen und zum Surfen reicht es aber ohne Probleme. Der Vorteil von integrierten Grafiklösungen ist ein geringer Stromverbrauch, was längere Akkulaufzeiten ermöglicht. Speziell für Subnotebooks, wo Mobilität wichtig ist, ist das nützlich. Intel Graphics Media Accelerator 900 ist bei den integrierten Grafik-Lösungen derzeit sehr empfehlenswert. Die Benchmarks-Liste zeigt detaillierte Eigenschaften der Grafikkarten in tabellarischer Form.
Intel Pentium M
Mit Intel Chipsatz (855 oder 915) und Intel WLAN ist dieser Prozessor auch unter der Bezeichnung Centrino bekannt (Name für das Paket). Er ist verglichen mit anderen Prozessoren sehr schnell pro Megahertz und sehr genügsam. Er ist sehr gut bei Integer (Ganzzahlen), hat jedoch leichte Schwächen bei Floating Point (Gleitzahlen) Berechnungen. Er ist auch als Low Voltage Version erhältlich mit sehr geringem Stromverbrauch. 2005 war er der bei weitem häufigsten genutzte Mobilprozessor, da er sich für fast alle Anwendungen und auch Subnotebooks eignet. Weitere Infos gibt es in unserem Vergleich mobiler Prozessoren.
13.3 Zoll Display
Dieses Displayformat kann man als grosses Subnotebook-Format bezeichnen. Der Vorteil liegt darin, dass das ganze Notebook relativ klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleine Display hat noch den Vorteil relativ wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten etwas anstrengend für die Augen ist. Hohe Auflösungen sind schwer nutzbar. Prüfen Sie auch in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.1 kg
Es handelt sich um ein relativ leichtes Notebook, das einigermaßen bequem getragen werden kann.
Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Benq
Benq ist ein kleinerer internationaler Hersteller sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch Notebook-Modellen, die im deutsch- und englischsprachigen Raum getestet wurden. Es gibt kaum getestete Laptops von Benq, die es in Top-Positionen bzgl. Gesamtwertung und Preis/Leistungs-Bewertung geschafft haben.