Acer Travelmate 3002WTCi
Acer Werbetext
Die Serie Acer TravelMate 3000 wurde ausgehend von der Zielstellung entworfen, das ultraportable Konzept zu seiner edelsten und umfassendsten Form zu bringen. Durch die Kombination der Eigenschaften des neuesten Chipsatzes PCI Express mit der leistungsfähigen, Energie sparenden mobilen Technologie Intel Centrino in einem atemberaubenden, federleichten mobilen Notebook, wird der Acer TravelMate 3000 vollkommen den Erfordernissen sowohl der absolut mobilen Freiberufler als der Mitarbeiter kleiner, mittelgroßer und großer Unternehmen gerecht und beweist, dass es möglich ist, Perfektion zu erreichen.
Acer TravelMate 3002WTCi
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Acer TravelMate 3002WTCi
Quelle: PC World

Despite some admirable qualities, including great battery life, the Acer TravelMate 3002WTCi would not be my first ultraportable choice. It's a snazzy-looking little wedge-shaped unit that weighs only 3.2 pounds and costs just $1199 (as of 6/26/2006). However, a clunky external optical drive and a cramped keyboard layout spoil its appeal. With its optical drive and power adapter, the 3002WTCi weighs a not-very-ultraportable 5.3 pounds.
eher kurz gehaltener Test; online abrufbar
(von 100): 72, Preis/Leistung sehr billig, Leistung 66, Ausstattung 80
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.07.2006
Bewertung: Gesamt: 72% Preis: 95% Leistung: 66% Ausstattung: 80%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 900: Mobiler onboard (shared Memory) Grafikchip (auf Mobile Intel 915GM Chipsatz), ohne Hardware T&L - kaum spielefähig. Für Office und andere Anwendungsprogramme ohne 3D sehr gut geeignet.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Pentium M: Mit Intel Chipsatz (855 oder 915) und Intel WLAN auch unter der Bezeichnung Centrino bekannt.
Im Vergleich sehr schnell pro Megahertz und sehr genügsam. Sehr gute Ganzzahlen Performance, leichte Schwächen bei Gleitzahlen Berechnungen.
Auch als Low Voltage Version erhältlich mit sehr geringem Stromverbrauch.
740: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
12.10":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.4 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
72%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Testberichte für das Acer TravelMate 3002WTCI
Preisvergleich
Geizhals.at
Preistrend.de
Preissuchmaschine.de
Geizkragen.de
Idealo.de
Verlinkt ist die jeweilige Preisvergleichs-Produktseite.
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator 900
Es handelt sich um einen onboard Grafikchip (auf Intel Mobile 915GM Chipsatz) mit 333 Mhz Core, 4 Pixel-Pipelines, Shared Memory und Direct X 9 Hardware Support. Der Chip ist in unserem Grafikkarten-Vergleich in der zweitschlechtesten Leistungsklasse 5 (1=beste, 6=schlechteste) eingeordnet und kann daher nur für ältere Spiele sinvoll eingesetzt werden. Für Büroanwendungen und zum Surfen reicht es aber ohne Probleme. Der Vorteil von integrierten Grafiklösungen ist ein geringer Stromverbrauch, was längere Akkulaufzeiten ermöglicht. Speziell für Subnotebooks, wo Mobilität wichtig ist, ist das nützlich. Intel Graphics Media Accelerator 900 ist bei den integrierten Grafik-Lösungen derzeit sehr empfehlenswert. Die Benchmarks-Liste zeigt detaillierte Eigenschaften der Grafikkarten in tabellarischer Form.
Intel Pentium M
Mit Intel Chipsatz (855 oder 915) und Intel WLAN ist dieser Prozessor auch unter der Bezeichnung Centrino bekannt (Name für das Paket). Er ist verglichen mit anderen Prozessoren sehr schnell pro Megahertz und sehr genügsam. Er ist sehr gut bei Integer (Ganzzahlen), hat jedoch leichte Schwächen bei Floating Point (Gleitzahlen) Berechnungen. Er ist auch als Low Voltage Version erhältlich mit sehr geringem Stromverbrauch. 2005 war er der bei weitem häufigsten genutzte Mobilprozessor, da er sich für fast alle Anwendungen und auch Subnotebooks eignet. Weitere Infos gibt es in unserem Vergleich mobiler Prozessoren.
12.1 Zoll Display
Dieses Displayformat kann man als grosses Subnotebook-Format bezeichnen. Der Vorteil liegt darin, dass das ganze Notebook relativ klein dimensioniert sein kann und daher leicht tragbar ist. Das kleine Display hat noch den Vorteil relativ wenig Strom zu benötigen, was die Akkulaufzeit und damit die Mobilität verbessert. Der Nachteil ist, dass das Lesen von Texten etwas anstrengend für die Augen ist. Hohe Auflösungen sind schwer nutzbar.
Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.6 kg
Dieses Format tritt am Häufigsten bei kleinen 11-13 Zoll Sub-Notebooks auf, die damit hervorragend tragbar sind. Bei Notebooks mit grösserem Display ist dieses Gewicht ausgezeichnet.
Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Acer
Acer ist einer der internationalen Hersteller mit den meisten Marktanteilen weltweit und den meisten getesteten Notebook-Modellen im deutsch- und englischsprachigen Raum. Allerdings schafften es in diesen Tests bisher relativ wenige Modelle in Top-Positionen bzgl. Gesamtwertung und Preis/Leistungs-Bewertung.