Notebookcheck Logo

Blackview A52

Ausstattung / Datenblatt

Blackview A52
Blackview A52 (A Serie)
Prozessor
UNISOC SC9863A 8 x 1.2 - 1.6 GHz, Cortex-A55
Hauptspeicher
2048 MB 
Bildschirm
6.50 Zoll 20:9, 1600 x 720 Pixel 270 PPI, capacitive, IPS, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
32 GB eMMC Flash, 32 GB 
, 25 GB verfügbar
Anschlüsse
1 USB 2.0, Audio Anschlüsse: 3.5mm audio jack, Card Reader: microSD up to 512 MB, 1 Fingerprint Reader, Helligkeitssensor, Sensoren: accelerometer, proximity
Netzwerk
802.11 b/g/n (b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth 4.2, GSM, UMTS, LTE (B1/B3/B7/B8/B20), Dual SIM, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9.1 x 164.2 x 62
Akku
5180 mAh Lithium-Ion
Betriebssystem
Android 12
Kamera
Primary Camera: 13 MPix
Secondary Camera: 5 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: mono speaker, charger, USB cable, bumper, 12 Monate Garantie, Lüfterlos
Gewicht
183.6 g
Preis
110 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 70.2% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: - %, Leistung: 24%, Ausstattung: 37%, Bildschirm: 82% Mobilität: 89%, Gehäuse: 78%, Ergonomie: 74%, Emissionen: 96%

Testberichte für das Blackview A52

70.2% Test Blackview A52 Smartphone – Günstiges Handy mit hellem Bildschirm, aber... | Notebookcheck
Günstiger als mit dem Blackview A52 kann man kaum ein Smartphone bekommen. Dafür gibt es einen alten Prozessor und Kameras, wie man sie eher in günstigen Tablets vermuten würde. Kann sich das Billig-Handy dennoch lohnen?
Blackview A52 Specifications, Pros, and Cons
Quelle: OI Spice Tech News Englisch EN→DE
The Blackview A52 is a budget smartphone released in November 2022, whereas the expected price of this phone is around $80 (Rs 6,570 in India) approx. It equips a 6.5-inches IPS LCD display and for the performance section, you will get the 28nm – Unisoc SC9863A1 chipset integrated with PowerVR GE8322 GPU. Besides this, the Blackview A52 smartphone comes with 2GB RAM and 32GB internal storage. As for software, the Blackview A52 smartphone runs on the Android 12 OS and Doke OS Go 3.0 interface skin. The camera setup brings a dual camera setup with a 13MP primary and other unspecified lenses that can record 1080p videos at 30fps. Furthermore, you get a 5MP front camera for selfies. In addition to that, you are also getting a massive Li-Ion 5180 mAh battery without any fast charging support. In terms of color variants, you can choose from Polar Night, Vitality Green, and Ice Blue options.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.12.2022
Blackview A52 Review – An Entry-Level Phone With Smooth Performance For $78.99
Quelle: Tech X Reviews Englisch EN→DE
Blackview A52 is a good phone that has the potential to beat its competitors in the price range it belongs to. And it will be perfect for your kids that want to get a phone or as a secondary phone, or even for yourself if you are on a tight budget. So, it’s a good smartphone, and this is due to the experience that it will give you, given that it is a low-cost smartphone and the price does not exceed $80 with a stylish design and a fingerprint scanner, excellent battery life for most people, and a competitive price tag. And all this does not mean that it is flawless because the cameras are mediocre, with slow performance making it only to perform basic tasks. but for an ultra-budget device, all these issues are forgivable. For this price, the Blackview A52 is a good choice and will not disappoint you.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.11.2022

Kommentar

PowerVR GE8322 / IMG8322: Einstiegsgrafikkarte basierend auf die Rogue Architektur. Unterstützt OpenGL ES 3.2 und Vulkan 1.1.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


SC9863A: Einstiegs-Prozessor mit 8 ARM-Cortex A55 Kernen in zwei Clustern mit jeweils maximal 1,6 GHz (Performance) und 1,2 GHz. Weiters integriert der SoC noch ein LTE modem, eine IMG8322 GPU und 1080p Video Support.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.50": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.1836 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Blackview: Diese Marke der Blackview International Group wurde 2013 in Hongkong geschaffen. Smartphones stehen im Fokus der Vermarktung.

Es gibt allerdings wenige Testberichte und die Marktanteile sind sehr gering (2016).


70.2%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Nokia C12 Pro
GE8322 / IMG8322, SC9863A
Nokia C32
GE8322 / IMG8322, SC9863A
Nokia C22
GE8322 / IMG8322, SC9863A
Nokia C12
GE8322 / IMG8322, SC9863A
Blu B9
GE8322 / IMG8322, SC9863A
Doro 8100
GE8322 / IMG8322, SC9863A
realme C30s
GE8322 / IMG8322, unknown

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Blackview BV5200 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.10", 0.268 kg
Blackview Oscal S80
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.58", 0.46 kg
Blackview A53 Pro
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G35, 6.50", 0.1946 kg
Blackview BV9200
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G96, 6.60", 0.31 kg
Blackview A85
Mali-G57 MP1, T606, 6.50", 0.193 kg
Blackview Oscal C80
Mali-G57 MP1, T606, 6.50", 0.188 kg
Blackview BV7200
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.10", 0.288 kg
Blackview BV7100
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.58", 0.46 kg

Laptops des selben Herstellers

Blackview Tab 16
Mali-G57 MP1, T616, 11.00", 0.533 kg
Blackview Tab 11 SE
Mali-G57 MP1, T606, 10.36", 0.512 kg
Blackview Tab 15
Mali-G52 MP2, T610, 10.50", 0.525 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  1.02.2023)