Dell Chromebook 11-3180
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Dell Chromebook 11-3180
Quelle: Talk Android

Priced from $239 (£179), the Dell Chromebook 11 offers a durable solution, its spill-resistant keyboard, and rugged design add value to the device and should ensure its ability to survive receiving an education. It doesn’t boast the stylish design and outlandishly high-specs of Google’s Pixel Book, but that’s ok because the 3180 is aimed at students, education facilities, and possibly people like myself who are a little accident prone. With a decent amount of ports including 2 x USB ports, a full-sized HDMI socket, and an audio jack, the only thing missing is an ethernet port, and while I wish it had a better quality display, it’s plenty good enough for what it needs to do.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.11.2017
Quelle: Gadgetspeak

This is part of the Dell back to school/university range. A Chromebook is able to do a lot of things that a Windows or Apple computer can do, it can browse the Internet, collect and send emails and you can these days even store word processing and spreadsheets on it. What it cannot do is run Apple or Microsoft programs.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 29.09.2017
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 100% Leistung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Laptop Mag

Schools and parents who are looking for a durable Chromebook with solid performance, strong battery life and a comfortable keyboard will find a lot to like in the Dell Chromebook 3180.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.05.2017
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Techaeris

If you’re in the market for a Chromebook for your child or looking at Chromebook solutions for the classroom, you can’t go wrong with the Dell Chromebook 11 3180. With accessories like the optional mobile computing cart with a space-saving design that makes it easy to charge, manage, and store up to 36 systems at once, and the Google Chrome Management Console, classroom management of the Dell Chromebook 11 3180 should be a breeze. Given the price point, extra features, and performance of this Chromebook, it’s easy to give this a Techaeris Top Pick of 2017.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.05.2017
Bewertung: Gesamt: 93% Preis: 100% Leistung: 95% Bildschirm: 90% Mobilität: 100% Gehäuse: 95%
Quelle: Webnews.it

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.07.2017
Bewertung: Gesamt: 77%
Kommentar
Intel HD Graphics 400 (Braswell): Grafikeinheit in den SoCs der Intel-Braswell-Serie. Basiert auf der Broadwell-GPU (Intel Gen8), unterstützt DirectX 11.2 und bietet je nach Modell 12 EUs bei unterschiedlichen Taktraten. Anfangs nur Intel HD Graphics benannt, später als Intel HD Graphics 400 bezeichnet.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
N3060: Sparsamer Dual-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Airmont" für preiswerte Notebooks. Taktet mit 1,6 bis 2,48 GHz und integriert eine DirectX-11.2-fähige Grafikeinheit. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
11.60":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.3 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.