Deutschland: Kartellamt zieht wegen Facebook vor den Bundesgerichtshof
Deutschland: Kartellamt zieht wegen Facebook vor den Bundesgerichtshof
Weil das Gericht in Düsseldorf eine Entscheidung des Kartellamtes gekippt hatte, zieht Letzteres nun vor den Bundesgerichtshof. Facebook war auferlegt worden in Deutschland weniger Daten zu sammeln. Bis eine endgültige Entscheidung steht, kann der Konzern nun vorerst weiter ungehindert Daten sammeln.
Nach den unzähligen Facebook-Datenskandalen der Vergangenheit hatte die Kartellbehörde das Unternehmen im Februar dazu gezwungen in Deutschland weniger Daten zu sammeln. Facebook klagte gegen die Entscheidung am Düsseldorfer Gericht.
Das Gericht kippte kürzlich die Entscheidung des Kartellamtes. Durch die neuen Datenschutzgesetze sieht sich das Kartellamt jedoch in einer guten Position den Fall eine Ebene höher neu zu verhandeln. Und so hat die Behörde eine Bearbeitung durch das oberste deutsche Gericht beantragt.
Seit Februar darf Facebook nun wieder ungehindert Daten von Personen sammeln. Die Kartellbehörde hatte insbesondere das Vorgehen verurteilt, dass Facebook auch Daten von Personen erhebt, welche gar keinen Account bei Facebook besitzen. Dies geschieht über die in viele andere Webseiten eingebundenen „Like“- oder „Share“- Buttons. Auch der Umgang mit Daten aus Drittapps wird scharf kritisiert, einer der Grundsteine für den Cambridge-Analytica-Skandal rund um Facebook.
Christian Hintze - Managing Editor - 1857 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!