Fujitsu Lifebook T904
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Fujitsu Lifebook T904
Wendehals. Fujitsu schickt ein neues Convertible ins Rennen, das mit ULV-Core i7, QHD-Touchscreen, Sicherheits-Features und LTE-Unterstützung um die Gunst zahlungskräftiger Business-Kunden buhlt. Wie sich das Drehgelenk-Konzept im Vergleich mit anderen Lösungen schlägt, und ob Ausstattung und Ergonomie professionellen Ansprüchen genügen, klärt unser Test.
Quelle: ITespresso

Das Fujitsu Lifebook T904 ist ein exzellent verarbeitetes und elegantes Ultrabook, das durch das dreh- und schwenkbare Touchdisplay vielseitig einsetzbar ist und sogar als Tablet dienen kann. Als Nachteil sind die fehlende Bedienerführung bei der Installation des Fingerprint-Sensors und das spiegelnde Touchdisplay zu nennen.
Verarbeitung exzellent; Design elegant; Touchdisplay dreh- und schwenkbar; Display spiegelnd; fehlende Bedienerführung bei Fingerprint-Installation
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.05.2014
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

For business users looking for a (quite literally) flexible convertible , the T904 is a smartly designed convertible Ultrabook that's solidly constructed, possesses a fine display and more than enough power to crunch through day-to-day tasks. It sports a hefty price tag, but for enterprises users who would benefit from the 2-in-1 form factor and would take advantage its extensive communication features - there's a lot to like.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.10.2014
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 60% Leistung: 80% Ausstattung: 90% Gehäuse: 80%
Quelle: Wikitech

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.02.2015
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 60% Gehäuse: 100% Ergonomie: 80%
Kommentar
Modell:
Es gibt bereits viele Hybrid-Modelle am Markt, doch das Fujitsu Lifebook T904 scheint endlich richtig und aufregend zu sein. Entsprechend der Flexibilität des Hybrid-Gerätes gibt es auch eine Menge Optionen. Das schön gestaltete Ultrabook/Tablet verfügt über eine gebürstete Aluminium-Oberfläche und ein gut gestaltetes Scharnier, das den wunderschönen, kristallklaren 13,1-Zoll TFT Glare IGZO Dual-Digitizer-Display unterstützt.
Das Gerät mit optionalem Windows 8.1 Pro 64-Bit-Betriebssystem verfügt über einen Intel Core i7-4600U Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 2,1 GHz oder einen der sechs anderen Prozessoren, die zur Auswahl stehen. Es gibt 8 GB DDRL3 RAM mit 1600 MHz (nur ein Slot), eine Intel HD Graphics 4400 und ein 256 GB SSD SATA 3 Laufwerk. Die Schnittstellen umfassen einen HDMI-Ausgang, 2 USB 3.0-Ports, einen Docking-Port und sogar einen Smartcard-Leser. Es ist offensichtlich, dass das Fujitsu Lifebook T904 auf den Business-Bereich ausgerichtet ist und Leistung im Auge behalten wurde. Es wiegt nur 1,6 kg und der eingebaute Akku kann das Gerät bis zu 8,5 Stunden mit Strom versorgen. Für das Fujitsu Lifebook T904 gibt es viel Zubehör und Optionen.
Intel HD Graphics 4400: In den Haswell-Prozessoren (4. Generation Core) integrierte Grafikkarte in mittlerer Ausbaustufe (GT2). Je nach Prozessor unterschiedlich getaktet.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4600U: Auf der Haswell-Architektur basierender ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.6 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Fujitsu: Fujitsu Limited, ist ein japanischer Technologiekonzern mit 162.000 (2014) Mitarbeitern weltweit, dessen Ursprünge ins Jahr 1935 zurückreichen. Schwerpunkte der Produkte und Dienstleistungen sind Informationstechnologie, Telekommunikation, Halbleiter und Netzwerke. 1999 startete die Zusammenarbeit mit Siemens im IT-Bereich (Server, Notebooks, Desktop-PCs, etc.) unter der Marke Fujitsu-Siemens. 10 Jahre später endete diese Kooperation.
Fujitsu ist ein Laptop-Hersteller mittlerer Größe, der sich in den letzten Jahre nicht unter den globalen Top 10 findet. Am Smartphone-Sektor spielt Fujitsu so gut wie gar keine Rolle. Die Bewertungen der Tests sind überdurchschnittlich gut (2016).
80.67%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.