Eines der aktuell wohl heißesten Themen in der Gaming-Szene sind sogenannte Lootboxen. Diese gewähren, auch gegen Echtgeld meist wichtige Vorteile in Spielen wie etwa neue Waffen oder Rüstungen - und das sogar in Vollpreisspielen. Meist lassen sich diese Lootboxen auch ohne Echtgeldeinsatz erspielen, teilweise allerdings nur mit hohem Zeiteinsatz.
Nun hat das amerikanische, für die Altersfreigaben zuständige Entertainment Software Rating Board (ESRB) gegenüber Kotaku bestätigt, dass diese Boxen nach Ansicht der ESRB kein Glücksspiel darstellen. Im Gegensatz zu Glücksspiel sei ein (wie auch immer gearteter) Gewinn garantiert, so die ESRB. Die Mechanik sei mit Sammelkarten vergleichbar.
Für die Spielehersteller dürfte diese Ansicht eine erhebliche Erleichterung darstellen, da Glücksspiel bei der ESRB automatisch zu keiner Jugendfreigabe führt. In den USA würde die ein erhebliches Problem darstellen, da viele Einzelhändler solche Spiele nicht anbieten.
Unsere unabhängige Redaktion wird durch Werbung bezahlt. Wir zeigen Lesern die geringst-mögliche Menge an Ads, jedoch sehen Adblock-Nutzer mehr und qualitativ schlechtere Werbung. Bitte schalten Sie Ad-Blocker ab.
Quelle(n)
Redakteur gesucht!
Du bist ein hochmotivierter und treuer Leser von Notebookcheck und willst mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt!
Wir suchen die Besten für unser Team!