Huawei Ascend G740
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Huawei Ascend G740
Quelle: Mobicroco

Das Huawei Ascend G740 ist ein zuverlässiger Alltags-Begleiter, der dem Nutzer via LTE schnelles Surfen im mobilen Internet ermöglicht. Die Prozessorleistung ermöglicht eine ruckelfreie Bedienung, sofern es sich nicht um 3D-Spiele handelt. Zudem ist die Akkulaufzeit erfreulich. Für diesen Preis müssen allerdings auch Abstriche in der Ausstattung in Kauf genommen werden. So ist der interne Speicher sehr knapp bemessen und die Fotoqualität nur durchschnittlich. Ein Blick innerhalb des Mittelklasse-Bereichs ist ratsam, da sich in der gleichen Preiskategorie sehenswerte Alternativen tummeln.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.04.2014
Bewertung: Gesamt: 85% Ausstattung: 80% Gehäuse: 92% Emissionen: 88%
Kommentar
Qualcomm Adreno 305: Integrierte Grafikeinheit in den ARM-SoCs der Qualcomm Snapdragon 400 Serie.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
S4 Plus MSM8930: High-End Dual-Core-SoC von Qualcomm mit bis zu 1,2 GHz. Basiert auf der Krait-Architektur (ARMv7) und wird in 28nm gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.00": Es handelt sich um eine typische Smartphone-Diagonale.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.155 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.