Notebookcheck Logo

Huawei Y7 Pro 2018

Ausstattung / Datenblatt

Huawei Y7 Pro 2018
Huawei Y7 Pro 2018 (Y7 Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 430 (MSM8937) 8 x 1.4 GHz, Cortex-A53
Hauptspeicher
3 GB 
Bildschirm
5.99 Zoll 18:9, 1440 x 720 Pixel 269 PPI, Capcitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
32 GB eMMC Flash, 32 GB 
Anschlüsse
Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, Sensoren: Accelerometer, Proximity sensor, Ambient light sensor, Compass, Fingerprint sensor, microUSB
Netzwerk
802.11 b/g/n (b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth 4.2, TDD-LTE / FDD-LTE / WCDMA / GSM, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 7.8 x 158.3 x 76.7
Akku
3000 mAh Lithium-Ion
Betriebssystem
Android 8.0 Oreo
Kamera
Primary Camera: 113 MPix Dual-camera 13MP + 2MP
Secondary Camera: 8 MPix
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
155 g
Preis
200 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 67% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)
Preis: 70%, Leistung: - %, Ausstattung: - %, Bildschirm: 60% Mobilität: 70%, Gehäuse: 70%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Huawei Y7 Pro 2018

67% Huawei Y7 Pro - smartphone màn hình tràn viền giá tốt
Quelle: Sohoa VN Express VN→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.04.2018
Bewertung: Gesamt: 67% Preis: 70% Bildschirm: 60% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Trải nghiệm nhanh camera Huawei Y7 Pro (2018): Camera kép giá rẻ chụp ra sao?
Quelle: The Gioididong VN→DE Archive.org version
Positive: Fast camera speed; nice dual cameras. Negative: No exposure capture.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.04.2018
Huawei Y7 Pro: Smartphone 4 triệu có camera kép, màn hình tràn viền
Quelle: Zing VN→DE Archive.org version
Positive: Good price; elegant design; powerful hardware; decent cameras; face ID; support both dual SIM and microSD slot.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.04.2018
Đánh giá Huawei Y7 Pro 2018: Tân binh mới tham dự phân khúc tầm trung
Quelle: The Gioididong VN→DE Archive.org version
Positive: Good price; impressive design; nice dual cameras; face ID.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.03.2018

Kommentar

Qualcomm Adreno 505: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 430/435 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


430: Unterer Mittelklasse Octa-Core ARM Cortex-A53 SoC mit bis zu 1.4 GHz Taktfrequenz der eine Adreno 505 GPU, einen DDR3L-1600 Speicherkontroller und ein X6 LTE (Cat.4) Modem integriert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


5.99": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.155 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Huawei:

Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.

2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.

Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).


67%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Huawei Y7 2018
Adreno 505

Geräte anderer Hersteller

Gigaset GS280
Adreno 505
Wiko View 2 Go
Adreno 505
Honor 7A
Adreno 505

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Samsung Galaxy M01
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Samsung Galaxy A01
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Xiaomi Redmi 8
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Vivo Y11
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Xiaomi Redmi 8A
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Doro 8080
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Motorola Moto E6
Adreno 505, Snapdragon 435
Vivo Y93
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Vivo U1
Adreno 505, unknown
Alcatel 3 2019
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Nokia 4.2
Adreno 505, Snapdragon SD 439
HTC Desire 12s
Adreno 505, Snapdragon 435
ZTE Blade Max 2s
Adreno 505, Snapdragon 435
Vivo Y95
Adreno 505, unknown
ZTE Blade Max View
Adreno 505, Snapdragon 435
BQ RU BQ-6015L Universe
Adreno 505, Snapdragon 435
Coolpad Note 6
Adreno 505, Snapdragon 435
Wiko View 2
Adreno 505, Snapdragon 435
Honor Holly 4 Plus
Adreno 505, Snapdragon 435
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 12.04.2018)