MSI Prestige 15 A10SC
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 0.9 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 8 Bewertungen (aus 13 Tests)
Testberichte für das MSI Prestige 15 A10SC
6-Kern-ULV von Intel kombiniert mit Nvidia-GTX-Max-Q ist die ideale Kombination für alle, die an einem leistungsstarken und gleichzeitig ultradünnen Laptop interessiert sind. Das Prestige 15 könnte sich zu einem ernsthaften Konkurrenten für die beliebten 15,6-Zoll-Ultrabooks von Dell, HP und Asus entwickeln. Update: WiFi-6-Ergebnisse, CPU Stresstest wiederholt
Quelle: HardwareLuxx

Mit dem Prestige 15 beweist MSI endgültig, dass man nicht nur pfeilschnelle Gaming-Geräte bauen kann, sondern auch edle Notebooks für den anspruchsvollen Content-Creator. Waren die ersten Versuche – beispielsweise mit dem GS65 Stealth Thin – mit Blick auf die Gehäuse-Stabilität nicht ganz so rosig, macht man nun alles richtig.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.12.2019
Ausländische Testberichte
Quelle: Hardware Zone

Still, if portability and performance are important to you, the Prestige 15 is worth a close and hard look. Few other 15-inch notebooks are as slim and light. LG’s gram 15 is lighter but it relies on integrated graphics so its performance isn’t competitive at all. And while the ZenBook 15 might have identical specs, it’s thicker and heavier than the Prestige 15. The XPS 15 and Aero 15 might be more powerful but are heavier still. The two weigh about 400g or 25% more. If you need to carry around your notebook all day, every gram counts. It also helps that at S$2,649, the Prestige 15 (even with the optional 4K display) is much cheaper than the XPS 15 and Aero 15, though it's dearer than a similarly-spec'ed ZenBook 15 (S$2,498).
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.08.2020
Bewertung: Gesamt: 75% Preis: 75% Leistung: 75% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: Laptop Media

So this laptop would be a great competitor to something like the ZenBook 15 UX534, and even the XPS 15 in some areas. Especially, thanks to the fact that you have a reasonably powerful notebook, which can be both fast and quiet (not at the same time), and a battery lasting for more than 11 hours of Web browsing.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.07.2020
Quelle: PC Mag

The MSI Prestige 15 is a content creator's laptop that weighs less—and, more importantly, costs less—than most of its rivals. Definitely worth a look.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.03.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

If you’re looking for featherweight, ultraportable laptop, the $1,799 MSI Prestige 15 is a fantastic option since it weighs considerably less than its competitors. It’s got solid performace with its 10th Gen Intel Core i7 CPU and Nvidia GTX 1650 Max-Q GPU. The 4K display offers rich color that’s plenty bright. And the Flip-and-Share mode is perfect for collaborative creativity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.12.2019
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Mi Mundo Gadget

Positive: Big screen; nice display; powerful processor; great dedicated graphics; USB-C; Thunderbolt 3 port. Negative: No numeric keypad; mediocre speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.10.2021
Quelle: Webnews.it

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.02.2020
Bewertung: Gesamt: 92% Preis: 90% Leistung: 90% Gehäuse: 93%
Quelle: Smart World

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.02.2020
Bewertung: Gesamt: 84% Preis: 80% Ausstattung: 85% Mobilität: 75% Gehäuse: 80% Ergonomie: 75%
Quelle: Bitcity.it

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.11.2019
Bewertung: Gesamt: 92% Preis: 90% Leistung: 90% Gehäuse: 93%
Quelle: HDblog.it

Positive: Beautiful design; solid workmanship; excellent autonomy; high performance; compact size; light weight; decent hardware. Negative: No microSD card; mediocre speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.11.2019
Quelle: Tech Testers

Positive: Bright display; beautiful design; solid workmanship; high performance; nice connectivity; USB-C; Thunderbolt; decent autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.12.2019
Quelle: Jagat Review

Positive: Slim size; light weight; elegant design; solid workmanship; decent hardware; nice performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.08.2020
Quelle: Unlimited Tech

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.06.2020
Bewertung: Gesamt: 90%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1650 Max-Q: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1650 mit Turing Architektur. Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Im Vergleich zur normalen 1650, ist die Max-Q Variante niedriger getaktet bei deutlich niedrigerem Stromverbrauch (35 versus 50 Watt).
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10710U: Auf der Comet Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 1,1 bis 4.7 GHz (6 Kerne maximal 4,1 GHz) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++) gefertigt. Unterstützt bis zu LPDDR3-2133/DDR4-2666 Dual-Channel Hauptspeicher. Per cTDP up/down kann der Stromverbrauch und die Leistung vom Notebookhersteller von 12.5 auf 25 Watt eingestellt werden. Die CPU unterstützt kein vPro.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.65 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
83.53%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.