Samsung vervierfacht die Produktion von Faltdisplays bis Ende 2020
Samsung vervierfacht die Produktion von Faltdisplays bis Ende 2020
Obwohl Smartphones mit faltbaren Displays verkaufstechnisch bisher nicht gerade durch die Decke gehen, wird für die Zukunft ein stark steigender Bedarf angenommen. Samsung hat daher angekündigt seine Produktion von faltbaren Displays bis zum Jahresende auf 1 Million Stück pro Monat auszuweiten.
1 Millionen faltbare Displays pro Monat wären eine Vervierfachung der derzeitigen Produktionsrate. Derzeit produziert der südkoreanische Hersteller etwa 260.000 faltbare Panels pro Monat. Bis Ende Mai soll diese Zahl auf bis zu 600.000 anwachsen und am Ende des Jahres dann bei 1 Million Stück liegen.
Gerade erst hat Samsung Display den Bau einer neuen Fabrik in Vietnam verkündet, neben der allgemeinen Produktionssteigerung eine Maßnahme, um das ambitionierte Ziel in Zukunft erreichen zu können. Möglicherweise wird dies nicht die einzige neue Fabrik sein, die Samsung derzeit plant zu bauen.
Derweil bereitet Samsung den Launch eines neuen faltbaren Smartphones für die zweite Jahreshälfte vor, nachdem das Galaxy Flip bereits in der ersten Jahreshälfte erschienen ist. Aber nicht nur Samsung Electronics ist Abnehmer für faltbare Displays von Samsung Display, das Unternehmen verschifft seine Panels auch an weitere Hersteller und auch deren Bedarf dürfte mittelfristig stark ansteigen.
Christian Hintze - Managing Editor - 1830 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!