Sony Vaio VPC-SB Serie

Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M, AMD Radeon HD 6630M, Intel HD Graphics 3000
Bildschirm: 13.30 Zoll
Gewicht: 1.678kg, 1.7kg, 1.741kg, 1.75kg, 1.8kg
Preis: 799, 800, 900, 1000, 1099, 1100, 1200, 1600, 1700, 2000, 2500 Euro
Durchschnitt von 25 Bewertungen (aus 38 Tests)
Sony Vaio VPC-SB1Z9EB
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2520M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M 512 MB
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.741kg
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Privat-Business. Intelligentes Akku- und Docking-Konzept, On/Off-Grafik, mattes TFT und großzügige Eingabegeräte – was sich nach Business-Allrounder anhört, das ist Sonys Mainstream-Notebook für jedermann. Können wir uns ab 975 Euro wie ein Manager fühlen?
Quelle: Notebookjournal

Vor wenigen Wochen hat ein Vorserienmodell der Vaio SB-Serie einen Boxenstopp in unserer Redaktion eingelegt. Das Sony VAIO SB1Z9E/B ist unter den Subnotebooks ein Ausnahmetalent und auch ein kleines Problemkind. Die bisherigen S-Modelle wird es nur zu gerne ersetzen und braucht sich nicht anstrengen, um diesen das Wasser zu reichen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.04.2011
Bewertung: Leistung: 90% Ausstattung: 50% Bildschirm: 30% Mobilität: 30% Gehäuse: 70% Ergonomie: 30%
Quelle: Notebookjournal

Vor wenigen Wochen hat ein Vorserienmodell der Vaio SB-Serie einen Boxenstopp in unserer Redaktion eingelegt. Das Sony VAIO SB1Z9E/B ist unter den Subnotebooks ein Ausnahmetalent und auch ein kleines Problemkind. Die bisherigen S-Modelle wird es nur zu gerne ersetzen und braucht sich nicht anstrengen, um diesen das Wasser zu reichen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.04.2011
Bewertung: Leistung: 90% Ausstattung: 50% Bildschirm: 30% Mobilität: 30% Gehäuse: 70% Ergonomie: 30%
Sony Vaio VPC-SB18GW/B
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 2620M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 1200 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: enet.com.cn

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.04.2011
Sony Vaio VPC-SB1V9E/B
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2410M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 1100 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Quelle: Channelpartner.de

Das Sony Vaio VPC-SB1V9E/B ist ein flaches und leichtes Subnotebook, das sich überall für jeden Einsatz eignet. Mit der Premium-Ausstattung, wie dem Display mit Antiglare-Beschichtung, UMTS/HSUPA, USB-3.0-Schnittstelle, TPM-Chip (Trusted Platform Module), Fingerprint Sensor und HDD Shock Protection ist es absolut auf dem neuesten Stand.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.07.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Go - 8/11

Das Vaio eignet sich sehr gut für den mobilen Geschäftseinsatz. Es ist ausgezeichnet verarbeitet, liefert genug Leistung und ist ausgesprochen leicht.
Preis gut
Einzeltest, online nicht verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.07.2011
Bewertung: Gesamt: 83%
Ausländische Testberichte
Quelle: Pocket Lint

Sony's Vaio SB is one of the nicer business laptops we've tested recently. It's thin and light, with few or no compromises, and it even fits an optical drive in. We did find Sony's labelling of the SB's GPU switch amusing, but there's a lot to be said for a physical switch to handle shifting between integrated and discrete graphics. You get the benefit of Sandy Bridge in its long battery life and good performance, and multimedia home users won’t be disappointed. That may explain the range of colours; as well as business black, you can get the SB models in pink, silver and grey.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.10.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: AnandTech

The headline of my conclusion is probably leaving a few of you scratching your heads, but hear me out. Sony has engineered a very small, light, and capable notebook for a reasonable price. Most of the upgrade costs on their site are fair, too; they're not charging Apple prices on memory or hard drives.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.09.2011
Quelle: Gadgetmix

All models ship with the same AMD Radeon 6470M 512MB card. But IMHO, you’d be mad not to upgrade to an i5-2410M for an extra $80, or even the i5-2520M for an extra $130. Hard drives are available in various guises, while the sheet super-battery can be had on offer for $75. A Blu-ray player is another $100. Gutsy yet gorgeous, the Sony SB is quite simply a great machine.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.08.2011
Quelle: PC Pro

Still, given its brilliance in most other areas, it’s difficult to be too hard on Sony’s latest. With the ability to configure your own ideal model on Sony’s website, the VAIO S Series can play anything from a basic business model to a Blu-ray-equipped Core i7 wunderkind. Our review sample is a solid middle-grounder, but whatever specification you choose, the VAIO S is a light, powerful, feature-packed laptop that will appeal to businesses and consumers alike.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.04.2011
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 83% Leistung: 83% Ausstattung: 83% Ergonomie: 83%
Quelle: Wikitech

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.04.2012
Bewertung: Gesamt: 95% Preis: 100% Gehäuse: 100%
Quelle: Notebook.cz

positiv: Leistung, Akkulaufzeit, beleuchtete Tastatur; negativ: Lärm unter Last, kein Mikrofon
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.05.2011
Sony Vaio VPCSB1S1E/W
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2410M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.8kg
Preis: 1000 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Quelle: Ocaholic.ch

Sony hat mit dem Vaio S-Serie VPC-SB1S1EW ein gut aussehendes Subnotebook im Programm, welches nebst einigen Stärken auch Schwächen aufweist. Gefallen hat uns das Design im Allgemeinen, die Tastatur sowie und das Touchpad. Abzüge gibt es bei der Chassisstabilität, der Haptik, der Geräuschemissionen unter Last und des lediglich durchschnittlichen Displays.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.08.2011
Bewertung: Gesamt: 60%
Ausländische Testberichte
Quelle: Computer Totaal

positiv: zusätzliche Grafikkarte, USB 3.0, Anschlüsse; negativ: schwaches Gehäuse
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.06.2011
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.05.2011
Bewertung: Gesamt: 60%
Sony Vaio VPC-SB1B9E/B
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 2620M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6630M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.8kg
Preis: 1700 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Quelle: HardwareLuxx

Sonys Vaio VPC-SB1B9E/B kann zahlreiche Detaillösungen vorweisen, an die sich der Anwender nur allzu schnell gewöhnt, leider gibt es mit der hohen Lautstärke aber eine große Schwachstelle und auch das Display könnte noch ein wenig besser sein. Eigentlich hat unser Testkandidat das Zeug zum Allround-Klassiker.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.06.2011
Sony Vaio VPC-SB19GK/B
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 2620M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6630M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 1600 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Notegear

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.06.2011
Bewertung: Gesamt: 91%
Quelle: Notegear

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 26.05.2011
Sony VAIO VPC-SB26
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2410M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: enet.com.cn

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.06.2011
Sony Vaio VPC-SB2L1E/W
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 2310M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M 512 MB
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.678kg
Preis: 799 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Studentenfutter. Pünktlich zum Sommer-Geschäft frischt Sony die Vaio-Palette auf und bietet mit dem VPC-SB2L1E/W nun ein günstiges Subnotebook an, das sich mit einer Intel Core i3-2310M CPU, AMD Radeon HD 6470M On/Off-Grafik und mattem 13,3-Zoll-Bildschirm speziell an Studenten richten soll. Preis: 799 Euro (UVP).
Quelle: Notebookcheck

Nach dem Testbericht des Sony Vaio VPC-SB2L1E/W stehen einige Pluspunkte, aber auch bekannte Minuspunkte auf unserer Liste. Das hochwertige Chassis, die angenehme Haptik, die Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und der matte 13,3-Zoll-Bildschirm machen den positiven Anfang aus. Die Gehäusestabilität, die durchschnittlichen Displaywerte und die weiterhin bestehende Probleme mit den Emissionen unter Last und dem daraus resultierenden CPU-Throttling gefallen uns weniger.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.07.2011
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 78% Bildschirm: 75% Mobilität: 89% Gehäuse: 86% Ergonomie: 87% Emissionen: 76%
Quelle: Notebookcheck

Nach dem Testbericht des Sony Vaio VPC-SB2L1E/W stehen einige Pluspunkte, aber auch bekannte Minuspunkte auf unserer Liste. Das hochwertige Chassis, die angenehme Haptik, die Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und der matte 13,3-Zoll-Bildschirm machen den positiven Anfang aus. Die Gehäusestabilität, die durchschnittlichen Displaywerte und die weiterhin bestehende Probleme mit den Emissionen unter Last und dem daraus resultierenden CPU-Throttling gefallen uns weniger.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.07.2011
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 78% Bildschirm: 75% Mobilität: 89% Gehäuse: 86% Ergonomie: 87% Emissionen: 76%
Sony Vaio VPC-SB2C5E
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2520M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 1700 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite Vaio VPC-SB2C5E (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Trusted Reviews

Sony's 13.3in ultraportable is sleek, stylish, available in a range of colours, and stuffed with connectivity. It offers excellent build quality with a lovely aluminium keyboard surround; a good, backlit keyboard; decent screen and versatile specifications, which include discrete graphics for some light gaming. The only things preventing it from winning one of our coveted awards are that it trails the pack when it comes to battery life, and gets very noisy on occasion.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.07.2011
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 80% Ausstattung: 80% Mobilität: 70% Ergonomie: 80%
Sony Vaio VPC-SB1A9E/B
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 2620M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6630M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.8kg
Preis: 2000 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite Vaio VPC-SB1A9E/B (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Quelle: ZDNet

Dank 2,7-GHz-Core-i7, 128-GByte-SSD und AMD-6630M-Hybrid-Grafik bringt das Vaio SB 1A9E/B eine hervorragende Leistung. Mit leistungsfähigen Komponenten sowie einem ausgefeilten Akku- und Zubehör-Konzept eignet sich das Sony Vaio VPC SB 1A9E/B für Anwender, die lange Laufzeiten und hohe Performance in einem Gerät benötigen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.08.2011
Bewertung: Gesamt: 82% Leistung: 80% Ausstattung: 90% Mobilität: 80% Ergonomie: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Tech Advisor

It's a little disappointing that the fit and finish isn't quite up to the standards we'd expect from a £1,700 laptop. It just doesn't have the perfectly clean lines and premium build materials we usually find in systems that expensive. In this case, it's because our test unit is the very upper end of a line that is meant to start at £699 - and at that price, the overall design is about average. In other words, I'm really impressed by the outstanding performance and usability of this very expensive ultraportable laptop, but oddly enough, a little underwhelmed by Sony's sense of style.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.08.2011
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Komputer for alle

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 24.10.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Sony Vaio VPC-SB11FX/W
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2410M
Grafikkarte: Intel HD Graphics 3000
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 1000 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite Vaio VPC-SB11FX/W (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Computer Shopper

Message to Apple: When you're on top, you're the target. Take one look at the VAIO S Series, Sony's latest stylish laptop entry, and it's clear the electronics giant's design team had its aiming reticule set right on the 13-inch Apple MacBook Pro. Sony’s S Series packs speed and features into a slim frame, and it squeaks in under $1,000. It's stylish enough to be a lower-cost alternative to the MacBook Pro.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.08.2011
Bewertung: Gesamt: 85%
Sony Vaio VPC-SB190X
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2410M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 1000 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite Vaio VPC-SB190X (Modell)
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Engadget

In general, we tread carefully when someone asks us, "What laptop should I buy?" People have different budgets and performance needs, and there's also no accounting for taste. There's no absolute answer, and that's why we're thankful there are so many models to choose from. But the VAIO SB is a rare laptop that we've been recommending left and right.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.08.2011
Sony Vaio VPC-SB1BGX/B
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i7 2620M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6630M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 2500 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite Vaio VPC-SB1BGX/B (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: PC World

It’s a little disappointing that the VAIO SB's fit and finish aren’t quite up to the standards we’d expect from a $2500 laptop. It just doesn’t have the perfectly clean lines and premium build materials we usually find in systems this expensive. In this case, it’s because our test unit is at the very upper end of a line that is meant to start at $900--and at that price, the overall design is about average. In other words, I’m really impressed by the outstanding performance and usability of this very expensive ultraportable laptop, but oddly enough I'm a little underwhelmed by Sony’s sense of style.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.08.2011
Bewertung: Gesamt: 90%
Sony Vaio VPC-SB2L1E/S
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 2310M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.8kg
Preis: 800 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Quelle: Notebookjournal

Einmal mehr erhält ein Sony Vaio die Gesamtnote „gut“. Das Vaio VPC-SB2L1E/S ist leistungsstark und zugleich langlebig im Akkubetrieb. Darüber hinaus erfüllt die Verarbeitung die hohen Erwartungen, die wir an ein Sony-Notebook haben. Auch bei Ausstattung und Anschlüssen gelingt Sony eine gute Mischung.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.09.2011
Bewertung: Leistung: 70% Ausstattung: 30% Bildschirm: 30% Mobilität: 50% Gehäuse: 70% Ergonomie: 30%
Sony Vaio VPC-SB16FG/L
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2410M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 900 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite Vaio VPC-SB16FG/L (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Tech2.in.com

The Sony Vaio VPCSB16FG/L is priced at Rs. 54,990 and comes pre-installed with Windows 7 Home Premium. We would've preferred an all-black design, but with the smaller screen size this laptop is definitely more portable than the 15.6-inchers. Vaio notebooks have always been priced higher than the other notebooks in the same range, and if you’re a Vaio fan wanting a portable laptop, this one’s a good buy. For others, we'd suggest the Acer TimelineX 5830TG as a cheaper alternative with similar specs.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 30.09.2011
Bewertung: Gesamt: 60%
Sony Vaio VPC-SB3X9E/B
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2430M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 1100 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite Vaio VPC-SB3X9E/B (Modell)
Preisvergleich
Bewertung:
Quelle: Notebookjournal

Gut sind die inneren Werte des Sony Vaio SB3X9E/B. Neben überzeugender Leistung des Prozessors und der Grafikkarte - auch im Spielbetrieb - bietet der Kraftzwerg eine noch akzeptable Akkuleistung. Die unkonventionellen Anschlüsse - Docking Port, Sim-Card-Einschub und Zusatzakku - am Boden des Gerätes heben es etwas aus der Masse der Mitbewerber hervor.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.11.2011
Bewertung: Leistung: 70% Ausstattung: 50% Bildschirm: 30% Mobilität: 40% Gehäuse: 70% Ergonomie: 30%
Ausländische Testberichte
Quelle: Tech Advisor

The Sony VAIO S Series may seem like a mediocre all-purpose laptop, and it is one. But it's also thin, light, and quite portable, and it sports Bluetooth, Wi-Fi, Intel Wireless Display technology, and optional embedded mobile broadband. In other words, if you're looking for an all-purpose laptop that's stylish and easy to tote, the VAIO S Series might be the system for you.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.12.2011
Bewertung: Gesamt: 70%
Sony Vaio VPC-SB4X9EB
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i5 2450M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M 512 MB
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.75kg
Preis: 1099 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Private Business. Diesem kurzen Motto bleibt Sony knapp ein Jahr nach der Erstpräsentation der VPC-SB – Subnotebookserie treu, so scheint es. Was im leichten 13.3“-Gerät an Neuerungen ansteht, klärt unser Testbericht.
Quelle: HardwareLuxx

Sonys Vaio VPC-SB4X9E hat eigentlich das Zeug zum Bestseller, schließlich bieten viele der gehypten Ultrabooks noch viele Schwachstellen. Leider hat aber auch Sonys 13,3-Zöller mit dem ein oder anderen Schönheitsfehler zu kämpfen. Auf der Habenseite kann das Vaio SB4 ohne Frage das extrem hochwertige und sehr schicke sowie zeitlose Gehäuse verbuchen
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.05.2012
Quelle: HardwareLuxx

Sonys Vaio VPC-SB4X9E hat eigentlich das Zeug zum Bestseller, schließlich bieten viele der gehypten Ultrabooks noch viele Schwachstellen. Leider hat aber auch Sonys 13,3-Zöller mit dem ein oder anderen Schönheitsfehler zu kämpfen. Auf der Habenseite kann das Vaio SB4 ohne Frage das extrem hochwertige und sehr schicke sowie zeitlose Gehäuse verbuchen
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.05.2012
Quelle: Notebookcheck

Nun ja: Das Sony VPC-SB04 sieht extrem edel aus und fühlt sich auch genauso an. Die Tastatur ist auf hohem Niveau, das Touchpad muss sich auch nicht verstecken (bis auf die etwas seltsame Platzierung des Fingerprint-Readers zwischen den Klicktasten, der ständig unabsichtlich betätigt wird).
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.04.2012
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 80% Bildschirm: 73% Mobilität: 85% Gehäuse: 86% Ergonomie: 88% Emissionen: 78%
Quelle: Notebookcheck

Nun ja: Das Sony VPC-SB04 sieht extrem edel aus und fühlt sich auch genauso an. Die Tastatur ist auf hohem Niveau, das Touchpad muss sich auch nicht verstecken (bis auf die etwas seltsame Platzierung des Fingerprint-Readers zwischen den Klicktasten, der ständig unabsichtlich betätigt wird).
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.04.2012
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 80% Bildschirm: 73% Mobilität: 85% Gehäuse: 86% Ergonomie: 88% Emissionen: 78%
Sony Vaio VPC-SB4L1E/R
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 2350M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 800 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite Vaio VPC-SB4L1E/R (Modell)
Preisvergleich
Quelle: Notebookjournal

Das Sony SB ist auch in der aktuellsten Auflage ein sehr schönes und sehr portables Notebook, welches bei Designfetischisten großen Zuspruch finden kann. Dafür sorgen vor allem die ausgefallene Farbgebung, die klaren und schlanken Linien und die hochwertige Haptik. Dennoch ist es nicht außen hui und innen pfui.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.04.2012
Bewertung: Leistung: 70% Ausstattung: 50% Bildschirm: 30% Mobilität: 50% Gehäuse: 80% Ergonomie: 30%
Sony Vaio VPC-SB4L1E/W
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Core i3 2350M
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6470M
Bildschirm: 13.30 Zoll, 16:9, 1366 x 768 Pixel
Gewicht: 1.7kg
Preis: 800 Euro
Links: Sony Startseite Sony Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Quelle: Notebookinfo

Das Sony VAIO VPC-SB4L1E/W präsentiert sich als gut verarbeitetes Subnotebook. Die Tastatur weiß ebenso gut zu gefallen wie die lange Akkulaufzeit und die Umschaltmöglichkeit zwischen der Intel und AMD Grafikeinheit. Negativ bleiben das Touchpad und die überdurchschnittliche Lautstärkeentwicklung in Erinnerung.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.05.2012
Bewertung: Gesamt: 82% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Ergonomie: 85% Emissionen: 78%
Ausländische Testberichte
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.05.2012
Bewertung: Gesamt: 40%
Kommentar
Sony: Die Sony Corporation ist der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Tokio. Kerngeschäft ist die Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen wurde 1946 unter anderem Namen gegründet und produzierte anfangs Reiskocher. Das Unternehmen brachte das erste Transistorenradio auf den Markt. 1958 wurde die Firma in Sony umbenannt. Sony ist eine Kombination aus dem lateinischen Wort sonus (Klang) und dem englischen Wort sonny (kleiner Junge). Sony ist ein Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich internationaler Marktanteile.
Ab 2014 wurde die Produktion von Vaio Laptops reduziert und letztlich eingestellt. Am Smartphone- und Tablet-Markt ist Sony weiter präsent, allerdings nicht unter den Top 5 Herstellern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
AMD Radeon HD 6470M: Einsteiger-Mittelklasse Grafikkarte mit Codenamen Seymore XT.
AMD Radeon HD 6630M: Nachfolger der langsam getakteten Mobility Radeon HD 5650 Modelle mit mehr Shader Kernen, UVD3 Videoprozessor und Eyefinity+.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
Intel HD Graphics 3000: In Sandy Bridge Prozessoren (Core ix-2xxx) integrierte Grafikkarte von Intel. Stärkere GT2 genannte Version mit 12 Execution Units (EUs). Je nach Modell mit unterschiedlichen Taktraten (350-650MHz) und TurboBoost Unterstützung (900-1350MHz).
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core i5:
2520M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor mit integrierter Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.
2410M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor mit 2.3 GHz (Turbo 2.6-2.9 GHz) mit integrierter Grafikkarte (650-1200MHz) und integriertem DDR3 Speicherkontroller.
2430M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor mit 2.4 GHz (Turbo 2.7-3 GHz) mit integrierter HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.
2450M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor mit 2.5 GHz (Turbo 2.8-3.1 GHz) mit integrierter HD Graphics 3000 Grafikkarte 650/1300MHz und integriertem DDR3 Speicherkontroller.
Intel Core i7:
2620M: Auf Sandy Brige Architektur basierender sehr schneller Doppelkernprozessor (2,7 - 3,4GHz) mit integrierter Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.
Intel Core i3:
2310M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor ohne Turbo (max 2.1 GHz) mit integrierter HD Graphics 3000 Grafikkarte (650-1100MHz) und integriertem DDR3 Speicherkontroller.
2350M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor ohne Turbo (max 2.3 GHz) mit integrierter HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.678 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
1.8 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
79.2%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.