Mit dem Priv veröffentlichte BlackBerry vor zwei Jahren das erste eigene Android-Smartphone, welches unter anderem mit der Hardware-Tastatur klassische BlackBerry-Merkmale bot.
Nun wurde bekannt: BlackBerry hat die Unterstützung mit monatlich erscheinenden Updates nun offiziell eingestellt. Ausnahmen soll es nur geben, falls eine eklatante Sicherheitslücke bekannt wird, dann können Nutzer mit einem außerplanmäßigen Patch rechnen.
Ein kleiner Trost für Nutzer: BlackBerry will in Kürze ein Programm starten, durch welches Besitzer eines Priv oder eines Smartphones mit BlackBerry 10 oder BlackBerry OS vergünstigt auf ein Blackberry KeyOne oder Motion upgraden können.
Einen faden Beigeschmack hat die Ankündigung jedoch: So hat ein BlackBerry-Repräsentant in einem Interview vor etwas über einen Jahr noch ein wesentlich längeren Support-Zeitraum und auch ein nicht realisiertes Upgrade auf Android Nougat versprochen.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6059 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.