Windows-Sicherheitspatch verursacht weitere Fehler
Windows-Sicherheitspatch verursacht weitere Fehler
Anscheinend bereitet auch die Version 1803 des Betriebssystems erhebliche Probleme bei einigen Usern. Nach dem desaströsen Oktober-Update, welches Microsoft vorerst zurückziehen musste, scheinen auch die aktuellen Sicherheitspatches zahlreiche Bugs zu beinhalten.
Vorgestern veröffentlichte Microsoft einen Notfallpatch für das April-2018-Update von Windows 10. Der Patch sollte eine Sicherheitslücke des DHC Client beseitigen. Ein Speicherfehler im DHCP Client hätte Angreifern das ferngesteuerte Ausführen von Fremdcode auf Windows-10-Rechnern erlaubt.
Aber statt eine Sicherheitslücke zu schließen, scheint das Sicherheitsupdate bei einigen Usern erhebliche Probleme zu verursachen. Ein Nutzer berichtet darüber, dass nach dem Patch der Taskmanager keine Laufwerke mehr listet, andere User können nicht mehr auf IPs ihres internen Netzwerkes zugreifen, der Browser Edge öffnet bestimmte Seiten nicht mehr und auch Windows Hello funktioniert bei einigen Betroffenen nicht mehr wie gewollt.
Da Microsoft seine Nutzer mittlerweile zu Updates zwingt, bleibt nur zu hoffen, dass die aktuellen Probleme nur sporadisch auftreten. Aber der Updatezwang für Windows 10, der Updatestopp für Windows 7/8.1, gepaart mit den aktuellen Schwierigkeiten seitens Microsoft fehlerfreie Patches bereitzustellen, dürfte alles andere als zur Kundenzufriedenheit beitragen.
Christian Hintze - Managing Editor - 1775 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!