ZTE Axon 11
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 20 MPix Fixed Fokus
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das ZTE Axon 11
ZTE verspricht Käufern des Axon 11 ein ansprechendes Design sowie eine hervorragende Leistung der Quad-Kamera zu einem günstigen Preis. Was Anwender aber tatsächlich von dem knapp 6,5 Zoll großen Smartphone erwarten können, klärt unser Testbericht.
Quelle: Chinahandys.net

Das ZTE Axon 11 4G ist ein Smartphone mit viel Licht und somit muss man auch mit den Schatten leben. Das beste und hellste Display in der Mittelklasse geht in jedem Fall an das hervorragende AMOLED Panel des Axon Smartphones. Durch das MiFavor UI navigiert man flott und auch der Speicher ist mit 6/128GB solide bemessen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.06.2020
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 60% Bildschirm: 100% Mobilität: 70% Gehäuse: 90%
Quelle: Computerbild

Anders als seine Vorgänger ist das Axon 11 tempomäßig nicht mehr in der Oberklasse unterwegs, sondern müht sich in Benchmarks nun darum, noch den Anschluss an die Mittelklasse zu halten. Ansonsten gibt sich das Android-Handy aber sehr wertig und vermittelt mit seinem Design und dem guten Bildschirm den Eindruck, etwas Teureres zu sein.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.09.2020
Ausländische Testberichte
Quelle: Pocketnow

The ZTE Axon 11 is the company's latest mainline smartphone and even though JV hasn't used a flagship ZTE in quite a long time, there are some real surprises with this one.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.06.2020
Kommentar
ARM Mali-G72 MP3: Integrierte Grafikkarte (z.b. im Mediatek Helio P60 mit 800 MHz) mit 3 Kernen / Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P70: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A73, 4x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,1 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G72 MP3 mit bis zu 900 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.47": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.165 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
ZTE:
ZTE ist die Kurzform für Zhong Xing Telecommunication Equipment Company Limited, die 1985 in China gegründet wurde. Zur Produktpalette gehören beispielsweise USB-Sticks, Router, Smartphones und Tablets.
Die Bewertungen der relativ zahlreichen Testberichte weisen eine große Bandbreite von unterdurchschnittlich bis sehr gut auf (2016).
79.1%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.