Notebookcheck Logo

Gigaset GS4

Ausstattung / Datenblatt

Gigaset GS4
Gigaset GS4 (GS Serie)
Prozessor
Mediatek Helio P70 8 x 2.1 GHz, Cortex-A73 / A53
Grafikkarte
Hauptspeicher
4 GB 
Bildschirm
6.30 Zoll 19.5:9, 2340 x 1080 Pixel 409 PPI, Capacitive, IPS, 2.5D glass with a scratch-resistant and anti-smudge surface, spiegelnd: ja, 60 Hz
Massenspeicher
64 GB eMMC Flash, 64 GB 
, 53.4 GB verfügbar
Anschlüsse
1 USB 2.0, USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: audio jack (3.5 mm), USB-C, Card Reader: microSD up to 512 GB (FAT, FAT32), 1 Fingerprint Reader, NFC, Helligkeitssensor, Sensoren: Gravity sensor, Proximity sensor, Geometric sensor (E-compass), Gyroscope, OTG, FM-Radio
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0, 2G (850, 900, 1800, 1900 MHz), 3G (900, 2100 MHz), LTE (800, 850, 900, 1800, 2100, 2600 MHz), Dual SIM, LTE, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9.8 x 157 x 75
Akku
16.43 Wh, 4300 mAh Lithium-Polymer, 3.82 V
Laden
Drahtloses Laden (Wireless Charging), Schnellladen / Quick Charge
Betriebssystem
Android 10
Kamera
Primary Camera: 16 MPix (f/1.8) + 5 MPix Ultrawide (f/2.2) + 5 MPix Macro (f/2.4), 1080p-Video, Camera2-API: Full
Secondary Camera: 13 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Mono, Tastatur: Onscreen, 10W-Charger, eject pin, USB Type-C cable, Quick Start Guide, 24 Monate Garantie, Body-SAR: 1.17 W/kg, Head-SAR: 0.64 W/kg, Single-Band-GNSS: GPS, Glonass, BeiDou, SBAS; DRM Widevine L3, Lüfterlos
Gewicht
206 g, Netzteil: 58 g
Preis
229 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80.95% - Gut
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Preis: 80%, Leistung: 66%, Ausstattung: 49%, Bildschirm: 83% Mobilität: 90%, Gehäuse: 93%, Ergonomie: 78%, Emissionen: 97%

Testberichte für das Gigaset GS4

78.8% Test Gigaset GS4 - Kein großes Kino, aber ein gutes Alltags-Smartphone | Notebookcheck
Mit GS4 offeriert Gigaset ein weiteres in Deutschland gefertigtes Smartphone, welches sich in der Mittelklasse positioniert und dennoch kabelloses Laden an Bord hat. Der starke Akku soll lange Laufzeiten ermöglichen und außerdem wird eine Triple-Kamera offeriert. Das GS4 macht vieles richtig, offenbart im Test aber auch Defizite.
Gigaset GS4 Smartphone für ältere Menschen
Quelle: Allround-PC.com Deutsch
Zugutehalten muss man dem GS4 Senior ein helles wie scharfes Display, eine flüssige Performance und einen recht großen Stromspeicher.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.09.2021
80% Smartphone mit Oberfläche für ältere Menschen
Quelle: Tech Stage Deutsch
Das Gigaset GS4 Senior bietet spannende Features für die Bedürfnisse älterer Menschen. Mit dem minimalistischen Startmenü dürften die meisten auf Anhieb gut zurechtkommen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.09.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Smartphone made in Germany mit aus­tausch­barem Akku
Quelle: Computerbase Deutsch
Das Gigaset GS4 ist das fünfte Smartphone „made in Germany“ des Herstellers, der die Geräte in Bocholt zusammenbaut – die Komponenten stammen hingegen aus aller Welt.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.06.2021
80% Mittelklasse-Smartphone mit kabellosem Laden und Wechsel-Akku zum fairen Preis
Quelle: Tech Stage Deutsch
Das Gigaset GS4 überrascht mit einem durchdachten Design und nützlichen Features positiv. So überzeugen die gute Verarbeitung, das für die Preisklasse eher seltene kabellose Laden sowie der austauschbare Akku, der die Nachhaltigkeit verbessert und ab Werk eine gute Laufzeit besitzt.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.05.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Gigaset GS4 Qualität hat wieder einen (günstigen) Preis
Quelle: PocketPC Deutsch
Irgendwie fühlt sich das Gigaset GS4 wie ein Lichtblick an. Die Qualität ist enorm hoch, die Verarbeitung ist in meinen Augen, für ein Kunststoff-Handy, nahe der Perfektion (Lumia lässt grüssen!) und oben drauf gibt es ein grosses Display und eine überragende Akkulaufzeit. Zudem lässt sich der Akku bei Bedarf austauschen, was ebenfalls nicht selbstverständlich ist.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.02.2021
85% Was kann das neueste Made-in-Germany-Smartphone?
Quelle: Basic Tutorials Deutsch
Mit dem GS4 ist Gigaset ein gutes Smartphone gelungen, das sich für den aufgerufenen Preis von 230 € (aktuell: € 223,24) zu platzieren weiß. Wichtige Kernpunkte wie das Display, die Akkulaufzeit, die Klangqualität und die Verarbeitungsqualität sind in unseren Augen gut umgesetzt. Wirklich große Schwächen hat das Smartphone keine.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.11.2020
Bewertung: Gesamt: 85% Preis: 80% Leistung: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 100%

Kommentar

ARM Mali-G72 MP3: Integrierte Grafikkarte (z.b. im Mediatek Helio P60 mit 800 MHz) mit 3 Kernen / Clustern.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Helio P70: ARM-basierter Octa-Core-SoC (4x Cortex-A73, 4x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,1 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G72 MP3 mit bis zu 900 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.30": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.206 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Gigaset:

Gigaset Communications GmbH ist ein Hersteller von DECT-Telefonen, Tablets und Smartphones mit Sitz in Deutschland und aus einem Siemens-Tochterunternehmen hervorgegangen, gehört aber seit 2008 großteils zu Arques Industries.

Die Marktanteile im Smartphone-Bereich sind ebenso niedrig wie die Menge an Testberichten. Deren Bewertungen sind durchschnittlich (2016).


80.95%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Gigaset GS4 Senior
Mali-G72 MP3

Geräte anderer Hersteller

Umidigi F3
Mali-G72 MP3
Blackview A95
Mali-G72 MP3
Blackview A100
Mali-G72 MP3
Doogee S88 Plus
Mali-G72 MP3
ZTE Blade V2020
Mali-G72 MP3
Elephone U3H
Mali-G72 MP3
Doogee S88 Pro
Mali-G72 MP3

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Oukitel WP16
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Umidigi Bison X10
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Doogee N40 Pro
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Cubot KingKong 7
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Samsung Galaxy M21 2021
Mali-G72 MP3, Exynos Exynos 9611
Cubot X50
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Ulefone Armor 8 Pro
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Oukitel WP9
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Doogee S86
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Ulefone Note 11P
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Umidigi Bison
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Umidigi A9 Pro
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
BQ RU BQ 6430L Aurora
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Samsung Galaxy F41
Mali-G72 MP3, Exynos Exynos 9611
Cubot C30
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Samsung Galaxy M21s
Mali-G72 MP3, Exynos Exynos 9611
Cubot Note 20 Pro
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Elephone U5
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Ulefone Armor 8
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Doogee N20 Pro
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Cubot X30
Mali-G72 MP3, Mediatek Helio P60
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  2.12.2020)