Acer TravelMate Spin B3 im Test: Robustes 2-in-1-Notebook mit Stifteingabe

Acer hat mit dem Travelmate Spin B3 ein robustes 2-in-1-Gerät im Sortiment, das primär für den Einsatz in Schulen gedacht ist. Der 11,6-Zöller wird von einem Pentium-Silver-N5030-Prozessor angetrieben. Zu den Konkurrenten zählen Geräte wie das Lenovo Flex 3 Chrome, das Acer Chromebook Spin 511 R752T, das Asus BR1100FKA.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
81 % | 01.2022 | Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK Pentium N5030, UHD Graphics 605 | 1.5 kg | 20.95 mm | 11.60" | 1920x1080 | |
79.9 % | 12.2021 | Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 MT8183, Mali-G72 MP3 | 1.2 kg | 17.5 mm | 11.60" | 1366x768 | |
80.3 % | 11.2021 | Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N Celeron N4120, UHD Graphics 600 | 1.2 kg | 20 mm | 11.60" | 1366x768 | |
74.9 % | 07.2021 | Asus BR1100FKA-BP0109RA Celeron N4500, UHD Graphics (Jasper Lake 16 EU) | 1.4 kg | 19.9 mm | 11.60" | 1366x768 |
Gehäuse & Ausstattung - Das Travelmate B3 unterstützt Power Delivery
Das robuste, schwarze Kunststoffgehäuse verfügt über angeraute Oberflächen, die dem Gerät Griffigkeit verleihen und es wenig anfällig für Fingerabdrücke machen. Die schmalen Seiten des B3 werden durch Gummileisten vor Stößen geschützt. Verarbeitungsmängel zeigt der Rechner nicht. Baseunit und Deckel können etwas verdreht werden - das Ganze bewegt sich völlig im Rahmen. Der Akku ist fest verbaut. Die Innereien sind nach Demontage der Unterschale zugänglich.
Die drei USB-Anschlüsse (2x Typ A, 1x Typ C) arbeiten nach dem USB-3.2-Gen-1-Standard. Der USB-C-Steckplatz unterstützt Power Delivery und Displayport per USB-C. Zusammen mit dem HDMI-Anschluss verfügt das Spin B3 somit über zwei Videoausgänge. Bei Geräten wie dem Travelmate selten anzutreffen: Ein Gigabit-Ethernet-Steckplatz. Der MicroSD-Speicherkartenleser (Referenzkarte: AV PRO SD 128 GB V60) gehört zu den langsamen Vertretern seiner Art.
Zwei Kameras hat das 2-in-1-Gerät an Bord: Eine Webcam (0,9 MP) für Videokonferenzen und eine Kamera (5 MP, HDR, max. 2.560 x 1.920 Pixel) für Fotos. Letztere befindet sich oberhalb der Tastatur und kann im Tablet-Modus genutzt werden. Die Webcam bietet nur Standardkost, die 5-MP-Kamera produziert ganz ordentliche Ergebnisse.
Die unter optimalen Bedingungen (keine weiteren WLAN-Geräte in der näheren Umgebung, geringer Abstand zwischen Notebook und Server-PC) ermittelten WLAN-Datenraten gehen grundsätzlich in Ordnung, bleiben aber hinter den Möglichkeiten des verbauten WLAN-Chips (Intel Wireless-AC 9560) zurück.
SD Card Reader | |
average JPG Copy Test (av. of 3 runs) | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (14.5 - 201, n=55, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
maximum AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (22.6 - 253, n=50, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK (AV Pro SD microSD 128 GB V60) |
Networking | |
iperf3 transmit AX12 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (138 - 1690, n=54, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Wireless-AC 9560 (309 - 1350, n=182) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 | |
iperf3 receive AX12 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (136 - 1585, n=54, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Wireless-AC 9560 (288 - 1390, n=183) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |

Eingabegeräte - Eine Tastenbeleuchtung hat das Acer Spin nicht zu bieten
Die leicht konkav gewölbten, angerauten Tasten der unbeleuchteten Chiclet-Tastatur verfügen über einen kurzen Hub und einen deutlichen Druckpunkt. Der Tastenwiderstand geht in Ordnung. Während des Tippens gibt die Tastatur minimal nach. Als störend hat sich das nicht erwiesen. Insgesamt liefert Acer hier eine alltagstaugliche Tastatur.
Die glatte Oberfläche des multitouchfähigen Clickpads (ca. 10,5 x 6 cm) macht den Fingern das Gleiten leicht. Es reagiert auch in den Ecken auf Eingaben. Das Pad verfügt über einen kurzen Hub und einen klaren Druckpunkt.
Display - IPS an Bord
Helligkeit (266,8 cd/m²) und Kontrast (907:1) des spiegelnden 11,6-Zoll-Touchscreendisplays (1.920 x 1.080 Bildpunkte) fallen zu niedrig aus. Im Akkubetrieb sinkt die Maximalhelligkeit auf 238 cd/m². Wir sehen Werte jenseits von 300 cd/m² bzw. 1.000:1 als gut an. PWM-Flimmern konnte nicht festgestellt werden.
|
Ausleuchtung: 87 %
Helligkeit Akku: 238 cd/m²
Kontrast: 907:1 (Schwarzwert: 0.3 cd/m²)
ΔE Color 4.1 | 0.59-29.43 Ø5.2
ΔE Greyscale 4.03 | 0.57-98 Ø5.5
51.3% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
72.9% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
49.6% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.23
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK AU Optronics B116HAN05.2, IPS, 1920x1080, 11.60 | Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 IPS, 1366x768, 11.60 | Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N IPS-Grade, 1366x768, 11.60 | Asus BR1100FKA-BP0109RA IPS, 1366x768, 11.60 | |
---|---|---|---|---|
Display | -7% | |||
Display P3 Coverage | 49.6 | 46 -7% | ||
sRGB Coverage | 72.9 | 68 -7% | ||
AdobeRGB 1998 Coverage | 51.3 | 47 -8% | ||
Response Times | 24% | -13% | -10% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 34 ? | 26 ? 24% | 33 ? 3% | 34 ? -0% |
Response Time Black / White * | 21 ? | 16 ? 24% | 27 ? -29% | 25 ? -19% |
PWM Frequency | 1000 ? | 2500 | ||
Bildschirm | -12% | -0% | 0% | |
Helligkeit Bildmitte | 272 | 302.1 11% | 291 7% | 242 -11% |
Brightness | 267 | 290 9% | 271 1% | 230 -14% |
Brightness Distribution | 87 | 86 -1% | 85 -2% | 87 0% |
Schwarzwert * | 0.3 | 0.26 13% | 0.11 63% | 0.195 35% |
Kontrast | 907 | 1162 28% | 2645 192% | 1241 37% |
Delta E Colorchecker * | 4.1 | 6.66 -62% | 8.14 -99% | 5.35 -30% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 9.08 | 17.01 -87% | 19.9 -119% | 8.74 4% |
Delta E Graustufen * | 4.03 | 4.2 -4% | 5.84 -45% | 4.79 -19% |
Gamma | 2.23 99% | 1.92 115% | 2.5 88% | 2.22 99% |
CCT | 6557 99% | 6122 106% | 6761 96% | 6148 106% |
Farbraum (Prozent von AdobeRGB 1998) | 43 | |||
Color Space (Percent of sRGB) | 68 | |||
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | 6% /
-5% | -7% /
-3% | -6% /
-3% |
* ... kleinere Werte sind besser
Im Auslieferungszustand zeigt der Bildschirm eine ordentliche Farbdarstellung, die Farben weichen aber etwas vom Soll ab - wahrzunehmen ist dies nicht. Die Farbräume AdobeRGB (51 Prozent), sRGB (73 Prozent) und DCI-P3 (50 Prozent) kann das Display nicht abbilden.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
21 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 11 ms steigend | |
↘ 10 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.4 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 35 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten durchschnittlich (22.7 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
34 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 16 ms steigend | |
↘ 18 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.25 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 35 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten durchschnittlich (35.8 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 19466 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Leistung - Acer setzt beim 2-in-1-Laptop auf Gemini Lake
Acer hat mit dem Travelmate Spin 3 ein 2-in-1-Gerät im Sortiment, das mit einfachen Anwendungen aus den Bereichen Office und Internet fertig wird.
Testbedingungen
Herstellerspezifische Energieprofile bietet das Travelmate nicht. Es kommen die Windows-Profile "Höchstleistung" (Benchmarks) und "Ausbalanciert" (Akkutest) zum Einsatz.
Prozessor
Eine TDP von 6 Watt ermöglicht eine passive Kühlung der verbauten Pentium-Silver-N5030-CPU (Gemini Lake). Letztere arbeitet mit einem Basistakt von 1,1 GHz. Mittels Turbo ist eine Steigerung auf bis zu 2,6 GHz (vier Kerne) bzw. 3,2 GHz (ein Kern) möglich.
Der Multi-Thread-Test des Cinebench-R15-Benchmarks wird kurzzeitig mit 2,6 bis 2,7 GHz bearbeitet, dann sinkt der Takt auf 1,8 bis 1,9 GHz. Der Single-Thread-Test wird mit 2,8 GHz durchlaufen. Die Werte gelten im Netz- und im Akkubetrieb.
Ob der CPU-Turbo dauerhaft genutzt wird, überprüfen wir, indem wir den Multi-Thread-Test des Cinebench-R15-Benchmarks für mindestens 30 Minuten in einer Schleife laufen lassen. Der Turbo-Takt kann nur für wenige Sekunden auf einem hohen Niveau gehalten werden. Dann sinkt er auf Werte unterhalb von 2 GHz.
Alles in allem enttäuschen die Benchmark-Resultate etwas. Der N5030 bleibt unter seinen Möglichkeiten wie der Vergleich mit dem ebenfalls passiv gekühlten Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 zeigt.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23 | |
Multi Core | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (616 - 14812, n=91, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Single Core | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (307 - 1877, n=91, der letzten 2 Jahre) | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 |
Cinebench R20 | |
CPU (Multi Core) | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (242 - 5680, n=91, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (360 - 491, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
CPU (Single Core) | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (116.8 - 727, n=91, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (171 - 194, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK |
Cinebench R15 | |
CPU Multi 64Bit | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (110.1 - 2332, n=95, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (203 - 249, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
CPU Single 64Bit | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (68.6 - 271, n=91, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (75.8 - 86, n=2) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 |
Blender - v2.79 BMW27 CPU | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (3319 - 3580, n=2) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (218 - 4249, n=89, der letzten 2 Jahre) |
7-Zip 18.03 | |
7z b 4 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (5394 - 61169, n=91, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (6598 - 7878, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
7z b 4 -mmt1 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (2046 - 5897, n=90, der letzten 2 Jahre) | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (2555 - 2735, n=2) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 |
Geekbench 5.4 | |
Multi-Core | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (663 - 12374, n=93, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (1039 - 1529, n=3) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Single-Core | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (260 - 1790, n=93, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (431 - 532, n=3) | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - 4k Preset | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (0.61 - 17.2, n=91, der letzten 2 Jahre) | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 |
LibreOffice - 20 Documents To PDF | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (130 - 137, n=2) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (35.3 - 223, n=91, der letzten 2 Jahre) |
R Benchmark 2.5 - Overall mean | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (1.402 - 1.473, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (0.4592 - 2.12, n=90, der letzten 2 Jahre) |
Sunspider - 1.0 Total Score | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (112.9 - 408, n=10, der letzten 2 Jahre) |
Mozilla Kraken 1.1 - Total Score | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (1914 - 3145, n=3) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (501 - 3989, n=97, der letzten 2 Jahre) |
Octane V2 - Total Score | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (9822 - 92146, n=38, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (21894 - 21904, n=2) | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 |
Speedometer 2.0 - Result | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (24.8 - 279, n=30, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (58.7 - 59.9, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 |
WebXPRT 3 - --- | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (48.2 - 314, n=94, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (91.3 - 116, n=3) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
JetStream 1.1 - Total Score | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (51.9 - 443, n=15, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (110.3 - 117.6, n=2) | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 |
Jetstream 2 - Total Score | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (34.5 - 282, n=58, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (58.2 - 72, n=2) | |
Acer Chromebook Spin 511 R752T-C26N | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Lenovo Flex 3 Chrome 11M836 |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (109 - 13068, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (609 - 1025, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / FPU Julia | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (569 - 84031, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (3917 - 6476, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (66 - 2992, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (245 - 418, n=2) | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / CPU Queen | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (2104 - 100358, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (20893 - 21644, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (121 - 13847, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (742 - 1251, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (291 - 45748, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (2158 - 3517, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / CPU AES | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (104 - 111921, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (6215 - 10585, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (61.4 - 938, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (81.4 - 135, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (59 - 7184, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (327 - 567, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (680 - 52923, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (5209 - 6268, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
System Performance
Die Kombination aus Pentium Silver und 4 GB Arbeitsspeicher bewältigt einfache Anwendungen aus den Bereichen Office und Internet. Dem in der Regel rund laufenden System sollten nur wenige gleichzeitig geöffnete Browserfenster bzw. Anwendungen zugemutet werden, sonst wird es zähflüssig. Ein Teil der Rechenleistung bleibt brach liegen, da der Arbeitsspeicher (DDR4-2400, onboard) nur im Single-Channel-Modus läuft. Eine nachträgliche Aktivierung des Dual-Channel-Modus ist nicht möglich. Die PC-Mark-Resultate bewegen sich auf dem erwarteten Niveau.
PCMark 10 Score | 1838 Punkte | |
Hilfe |
PCMark 10 / Score | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (1429 - 6469, n=79, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030, Intel UHD Graphics 605 (1838 - 1900, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
PCMark 10 / Essentials | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (3602 - 11654, n=79, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030, Intel UHD Graphics 605 (4469 - 4614, n=2) | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
PCMark 10 / Productivity | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (2411 - 9459, n=79, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030, Intel UHD Graphics 605 (2994 - 3036, n=2) | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (811 - 8679, n=79, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030, Intel UHD Graphics 605 (1204 - 1391, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / Memory Copy | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (4939 - 98967, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (11294 - 12743, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / Memory Read | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (4031 - 72572, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / Memory Write | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (5782 - 117946, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (10325 - 10482, n=2) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
AIDA64 / Memory Latency | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (77.8 - 260, n=84, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel Pentium Silver N5030 (71.3 - 72.5, n=2) | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Lenovo IdeaPad 1 11ADA05 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Lenovo IdeaPad 1-14IGL05 |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Drive Performance Rating - Percent | |
Durchschnitt der Klasse Convertible | |
Durchschnittliche Kingston RBUSNS8154P3128GJ | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
* ... kleinere Werte sind besser
Dauerleistung Lesen: DiskSpd Read Loop, Queue Depth 8
Grafikkarte
Intels UHD-Graphics-605-GPU stellt den unteren Rand der Leistungsskala dar. Die 3D-Mark-Resultate des Grafikkerns fallen unterdurchschnittlich aus und gehören mit zu den schlechtesten Ergebnissen, die wir bisher mit der GPU ermittelt haben. Gaming zählt nicht zu den Qualitäten der verbauten Hardware. Einfache Casual-Games bzw. Browserspiele dürften aber laufen. Der integrierte Decoder entlastet den Prozessor bei der Wiedergabe von Videos. Somit stellt die Nutzung von Streamingdiensten kein Problem dar.
3DMark 11 Performance | 655 Punkte | |
3DMark Ice Storm Standard Score | 21430 Punkte | |
3DMark Cloud Gate Standard Score | 2861 Punkte | |
3DMark Fire Strike Score | 376 Punkte | |
3DMark Time Spy Score | 129 Punkte | |
Hilfe |
3DMark Performance Rating - Percent | |
Durchschnitt der Klasse Convertible | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK |
3DMark 11 - 1280x720 Performance GPU | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (471 - 18102, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 (588 - 902, n=13) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
3DMark | |
1280x720 Cloud Gate Standard Graphics | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (2965 - 74205, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 (2874 - 4485, n=10) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
1920x1080 Fire Strike Graphics | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (365 - 13081, n=89, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 (411 - 576, n=10) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
2560x1440 Time Spy Graphics | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (94 - 5081, n=83, der letzten 2 Jahre) | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 |
Dota 2 Reborn - 1280x720 min (0/3) fastest | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (15.5 - 134.8, n=91, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 (32.5 - 49.5, n=6) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
Final Fantasy XV Benchmark - 1280x720 Lite Quality | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (2.2 - 104.9, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 (3.4 - 7.46, n=5) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Asus BR1100FKA-BP0109RA |
X-Plane 11.11 - 1280x720 low (fps_test=1) | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (5.01 - 125.7, n=85, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 (5.01 - 9.1, n=5) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK |
GTA V - 1024x768 Lowest Settings possible | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (11.6 - 179.7, n=64, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 (9.5 - 11.7, n=3) |
Strange Brigade - 1280x720 lowest AF:1 | |
Durchschnitt der Klasse Convertible (8.5 - 270, n=67, der letzten 2 Jahre) | |
Acer TravelMate Spin B3 TMB311RN-31-P5KK | |
Durchschnittliche Intel UHD Graphics 605 |
min. | mittel | hoch | max. | |
GTA V (2015) | 11.6 | |||
The Witcher 3 (2015) | 1.2 | |||
Dota 2 Reborn (2015) | 35 | 11.5 | 5.9 | 5.9 |
Final Fantasy XV Benchmark (2018) | 4.15 | |||
X-Plane 11.11 (2018) | 5.01 | 3.46 | 3.09 | |
Strange Brigade (2018) | 8.5 |
Emissionen & Energie - Das Acer Convertible bleibt leise und kühl
Geräuschemissionen
Das Travelmate hat weder einen Lüfter noch ein mechanisches Laufwerk an Bord und arbeitet somit lautlos.
Temperatur
Das B3 erwärmt sich alles in allem nur in geringem Maße. Bei starker Hardwareauslastung (Stresstest) sind punktuell höhere Temperaturen zu registrieren, in der Summe wird das Gerät aber nur handwarm. Die CPU-Temperaturen geben keinen Anlass zur Sorge.
Zu Beginn des Stresstests (Prime95 und Furmark laufen für mindestens eine Stunde) arbeitet die CPU mit höheren Geschwindigkeiten. Im weiteren Verlauf sinkt der Takt auf 1 GHz. Der Stresstest stellt ein Extremszenario dar. Wir überprüfen mit diesem Test, ob das System bei voller Auslastung stabil läuft.