Dell XPS 15 7590-K6XWV
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 10 Tests)
Testberichte für das Dell XPS 15 7590-K6XWV
Quelle: Chip.de

Im Test überzeugt uns das Dell XPS 15, mit einem tollen OLED-Display und einer für ein 15,6-Zoll-Notebook überraschend guten Akkulaufzeit. Dabei bleibt der Laptop selbst bei Renderingprozessen angenehm leise. Auch in Sachen Anschlussmöglichkeiten stellt sich Dell mit dem XPS 15 gegen den aktuellen Trend und verbaut alle im Alltag wichtigen Anschlüsse.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.03.2020
Bewertung: Gesamt: 95% Leistung: 90% Ausstattung: 90% Bildschirm: 99% Mobilität: 98% Ergonomie: 97%
Quelle: Chip.de

Im Test überzeugt uns das Dell XPS 15 7590 2019, einem tollen OLED-Display und einer für ein 15,6-Zoll-Notebook überraschend guten Akkulaufzeit. Dabei bleibt der Laptop selbst bei Renderingprozessen angenehm leise. Auch in Sachen Anschlussmöglichkeiten stellt sich Dell mit dem XPS 15 gegen den aktuellen Trend und verbaut alle im Alltag wichtigen Anschlüsse.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.12.2019
Ausländische Testberichte
Quelle: Techradar

The Dell XPS 15 for 2019 fixes the laptop’s most blatant flaw – the webcam placement – but doesn’t change much more than this beyond some updated components. This feels like a wasted opportunity to place Dell’s flagship 15-inch laptop in line with the rest of its redesigned XPS range.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.05.2020
Quelle: Laptop Media

It is not only the hardware that puts the XPS 15 amongst the best laptops on the market at the dawn of every year. It looks great, it feels great, it certainly has an amazing set of displays to choose from. However, when you go back in time, you will see that these things all remain unchanged for a third or fourth year in a row.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.01.2020
Quelle: Ultrabook Review

With much-improved GPU performance and a sensible webcam location, the XPS 15 7590 makes a case for itself against competitors like the ThinkPad X1 Extreme or P1 with its good looks and lower price. However, due to quality-control issues and technology limitations, the OLED display is somewhat less compelling than the FHD and UHD IPS options, in my opinion.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.11.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Techradar

The Dell XPS 15 for 2019 fixes the laptop’s most glaring flaw – the webcam placement – but doesn’t change much more than this beyond some upgraded components. This feels like a missed opportunity to bring Dell’s flagship 15-inch laptop in line with the rest of its redesigned XPS range.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.08.2019
Quelle: Ultrabook Review

With much-improved GPU performance and a sensible webcam location, the XPS 15 7590 makes a case for itself against competitors like the ThinkPad X1 Extreme or P1 with its good looks and lower price. However, due to quality-control issues and technology limitations, the OLED display is somewhat less compelling than the FHD and UHD IPS options, in my opinion.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 13.08.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tweakers

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 25.03.2020
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.10.2019
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 80% Mobilität: 100%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1650 mit Turing Architektur. Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Die Leistung soll etwas oberhalb der alten GTX 1050 Ti liegen. Es gibt eine Variante mit 1024 und eine mit 896 Shader.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-9750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 4,5 GHz (4 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
89.83%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.