Immer mehr Hinweise deuten auf ein Exynos-Revival in diesem Jahr. Der seit Monaten von Yield-Problemen geplagte Exynos 2500 soll in Form des Galaxy Z Flip 7 endlich auch die Konsumenten erreichen, betonen Leaker seit Wochen. "Inoffiziell bestätigt" wurde das nun auch durch Industrie-Insider, die vom südkoreanischen News-Magazin Newspim befragt wurden (via @Jukanlosreve). Demnach wird im Juli eine Doppelstrategie gefahren: Das Galaxy Z Fold 7 startet mit dem Snapdragon 8 Elite von Qualcomm, beim Klapphandy kommt dagegen die Samsung-Alternative zum Einsatz und das offenbar auch in Asien.
Dass die erste Galaxy Z Flip Fan Edition mit Exynos 2400 bestückt wird, dürfte niemanden überraschen, sehr wohl könnte es aber lange Gesichter bei manchen Galaxy S26 Interessenten geben. Nach dem durchgängig mit Snapdragon 8 Elite bestückten Galaxy S25 (Galaxy S25 Edge hier bei Amazon verfügbar) wird 2026 wieder zweigleisig gefahren. Vor allem Europäer könnten sich einmal mehr etwas benachteiligt fühlen, denn laut aktuellen Plänen sollen Galaxy S26 Modelle in Südkorea, Japan, China und den USA den Snapdragon 8 Elite 2 bieten, in Europa und anderen globalen Märkten dagegen den Exynos 2600.
Zwar wird der nächste Exynos-Superchip potentiell als erster 2nm Chipsatz der Welt vermarktet, ob Performance und Effizienz aber auf Niveau des Qualcomm-Pendent liegen werden, bleibt erstmal abzuwarten. In der Vergangenheit waren europäische Galaxy S-Flaggschiffe mit Exynos-Innenleben den Snapdragon-Pendents oft unterlegen. Samsung selbst bestätigt diese Erfahrungen nun auch durch die klare Segmentierung im Premium-Segment, etwa bei Galaxy Z Fold 7 vs. Galaxy Z Flip 7. Und auch beim Galaxy S26 dürfte zumindest das Ultra-Modell weiterhin weltweit mit Snapdragon starten, so der Bericht.
Quelle(n)
Newspim via Jukanlosreve
Bildquelle: TT Technology, Youtube