HTC One M8 Eye
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das HTC One M8 Eye
Quelle: Stiftung Warentest - Heft 3/2015

Telefon (15%): „befriedigend“ (2,6); Internet und PC (15%): „sehr gut“ (1,4); Kamera (15%): „befriedigend“ (3,3); GPS und Navigation (10%): „gut“ (2,2); Musikspieler (5%): „gut“ (2,0); Handhabung (20%): „gut“ (1,8); Stabilität (5%): „gut“ (1,6); Akku (15%): „befriedigend“ (2,8).
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.02.2015
Bewertung: Gesamt: 87% Mobilität: 82% Ergonomie: 82%
Ausländische Testberichte
Quelle: NDTV Gadgets

The HTC One (M8 Eye) is available for a shade under Rs. 35,000, which is a good Rs. 5,000 less than its predecessor. The main differentiating factor is its camera, and after using it extensively we are convinced that it performs equally well, if not better than the UltraPixel camera, at least in normal light conditions. But note that this new model doesn't have infrared, which might or might not be a big deal-breaker for users.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 04.12.2014
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 70% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
Quelle: Digital Trends

The HTC One M8 Eye doesn't offer anything new apart from the new 13MP dual-lens camera. However it still comes with the elegant metal body, a great touchscreen display and a powerful performance package. The updated camera doesn't impress as the overall quality is the same apart from the resolution. A worthy update? Nope. However, this was probably what HTC should have launched as the original One M8.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 31.10.2014
Bewertung: Gesamt: 76%
Kommentar
Qualcomm Adreno 330: Eingebaut in Qualcomm Snapdragon 800 und 801 SoCs
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
801 MSM8974AB: High-End ARM-SoC mit 4 CPU-Kernen (max. 2,36 GHz) und einer Adreno 330 GPU (max. 578 MHz). Basiert auf Qualcomms Krait-400-Architektur und wird in einem 28 Nanometer HPM-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.00": Es handelt sich um eine typische Smartphone-Diagonale.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.16 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
HTC: High Tech Computer Corporation (HTC) ist ein taiwanesischer Hersteller von Mobiltelefonen und anderen elektronischen Produkten. Ab 2012 produzierte HTC keine Tablets mehr unter eigenem Namen. 2012-2013 gab es starke Umsatzrückgänge. Am Smartphone-Sektor ist das Unternehmen seitdem mittlerer Größenordnung. Es gibt zahlreiche Testberichte für HTC Smartphones (2016).
81%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.