Huawei Mate 30 Pro bekommt super-schnelles Qi-Wireless-Charging
Das Huawei Mate 30 (hier noch der Vorgänger im Bild) bekommt super-schnelles Qi-Charging.
Dank FCC-Zertifizierung können wir bestätigen, dass Huawei dem Mate 30 Pro offenbar ein Speedboost beim kabellosen Qi-Charging verpasst hat. Das neue Qi-Ladepad CP61 wird maximal 30 Watt an das Mate 30 Pro übertragen - womit Huawei aktuell beim Thema Wireless Charging-Geschwindigkeit weit vor der Konkurrenz läge.
Fast-Charging mittels Kabel ist mittlerweile fast überall und bei allen Herstellern Standard, bis zu 100 Watt schaffen die Ladegeräte und Akkus bereits, vermutlich das Maximum bevor wir mit Feststoff- und Graphen-Akkus vielleicht schon 2020 noch schnellere Ladezeiten bekommen. Die kabellose Qi-Alternative ist da weit abgeschlagen, hier war 15 Watt bislang das Maximum der Gefühle, etwa im Vorjahr mit dem CP60-Ladepad von Huawei (bei Amazon um knapp 29 Euro), welches zeitgleich mit dem Mate 20 und Mate 20 Pro auf den Markt kam.
Erste Gerüchte zu deutlich schnellerem Wireless Charging im Mate 30 und/oder Mate 30 Pro schwirrten bereits seit einigen Tagen durch das chinesische Netzwerk Weibo - nun wurde diese These durch die Veröffentlichung der FCC-Dokumente zum nächsten Qi-Ladepad von Huawei namens CP61 mehr oder weniger bestätigt. Maximal 30 Watt wird der neue Super-Charger kabellos an die kommenden Huawei-Flaggschiffe übertragen, wie die Bilder unten verraten - de facto könnten von den 30 Watt auch nur 25 Watt übrig bleiben, was immer noch die bisher schnellste kabellose Stromübertragung zum Handy wäre.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8963 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.