Lenovo IdeaPad Flex 10
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Lenovo IdeaPad Flex 10
Totgesagte leben länger. Das Lenovo IdeaPad Flex 10 ist ein kleines, leichtes und günstiges Mini-Notebook mit der neuesten Bay-Trail-M-Einstiegsplattform. Ein Touchscreen ist vorhanden, genauso wie USB 3.0. Kann uns das Flex 10 davon überzeugen, dass dieser neue Netbook-Ansatz ein Erfolg wird?
Quelle: c't - Heft 23/2014

Mit 10 Zoll Diagonale ist der Bildschirm zwar recht klein, doch dies hat weder Auswirkung auf die Auflösung (1366 x 768) noch Tastaturgröße ... Dem Tastenlayout gebührt Lob, sind Cursor- und Funktionstasten doch nahezu normal groß. Etwas Gewöhnung ist freilich nötig.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.11.2014
Quelle: Computer Magazin - Heft 11/2014

kostet gerade einmal 260 Euro, muss den Vergleich mit den teureren Ultrabooks aber keineswegs scheuen. ... Die Systemleistung reicht für Alltags-Aufgaben aus - für viel mehr allerdings auch nicht, denn mit nur 2 GB Arbeitsspeicher und dem relativ schwachen Intel-Prozessor... sind keine großen Sprünge möglich. Klasse: Aufgrund der passiven Kühlung hören Sie bei eingeschaltetem Gerät nur das Laufgeräusch der Festplatte.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.10.2014
Bewertung: Gesamt: 85%
Ausländische Testberichte
Quelle: NDTV Gadgets

The Lenovo Flex 10 might be an entry-level device, but it isn't cheap. For the same amount of money, you could get a far more powerful notebook, although you would have to give up the touchscreen and swivel feature. Given a choice between performance and looks, we'd choose performance every time. As it stands, the Lenovo Flex 10 is a fascinating product but not one we can see a strong target market for. It seems like just another Lenovo form-factor experiment. Pick it up if you love the looks and don't think a tablet would suit your needs, but avoid it if you rely on a PC at school, work or home.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.05.2014
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 60% Leistung: 40% Bildschirm: 60% Mobilität: 50% Gehäuse: 80%
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Good price; transform-able; quite good battery life. Negative: Poor screen with low resolution; hot under load.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.07.2014
Quelle: Laptopkalauz

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.05.2014
Bewertung: Gesamt: 73% Leistung: 50% Bildschirm: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 60% Emissionen: 80%
Quelle: Itsvet

Positive: Good performance; great autonomy; passive cooling system. Negative: Low resolution screen.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 11.09.2014
Kommentar
Intel HD Graphics (Bay Trail): Grafikeinheit in den Tablet- und Notebook-SoCs der Bay-Trail-Serie. Basiert auf der Ivy-Bridge-GPU, unterstützt DirectX 11 und bietet 4 EUs.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
N2806: Sparsamer Dual-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für kompakte und preiswerte Einstiegsnotebooks. Taktet mit 1,6 - 2,0 GHz und integriert eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.2 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Unterhaltungselektronik, Personalcomputern, Software, Unternehmenslösungen und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert.
Im Jahr 2016 belegte das Unternehmen weltweit den ersten Platz bei den Computerverkäufen. Auch 2023 hatte es ihn noch inne bei ca 23% Weltmarktanteil. Wichtige Produktreihen sind Thinkpad, Legion und Ideapad.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
72.75%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.