Lenovo IdeaPhone P770
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Lenovo IdeaPhone P770
Quelle: Techtree.com

For Rs 14,500, the Lenovo P770 does a good job at handling Android Jelly Bean. The battery performance of this dual-SIM handset is excellent. Considering the phone's 14.5k price tag, the display and music quality are good too. On the flipside, the device feels rather clunky in hand. It stutters a bit when playing latest games. The lacklustre camera is another point that stops us from recommending the P770. If you're looking for a mid-range Android device, the XOLO Q700 is a much better option. Not only does it perform better than the P770, thanks to its Quad-core processor, but is also Rs 4,500 cheaper. And if you're ready to try out something beyond Android, you should consider the Nokia Lumia 620.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.05.2013
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 60% Leistung: 60% Ausstattung: 60% Gehäuse: 70%
Kommentar
PowerVR SGX531:
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
MT6577: Günstiger Doppelkern SoC mit integrierter PowerVR SGX 531 Grafikkarte und ein ein 3G/HSPA Modem.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
4.50": Es handelt sich um eine typische Smartphone-Diagonale.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.2 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.