MSI Creator 17 A10SFS-269
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das MSI Creator 17 A10SFS-269
Quelle: NLT

Let’s take a look at the brand new MSI Creator 17 here, with the codename of A10SFS. The main highlight of this laptop right here is the display as it is the world’s first laptop to be equipped with Mini LED backlight technology. Let’s talk about it.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.10.2020
Quelle: MrMobile

The MSI Creator 17, according to my reviewing partner Joshua Vergara, is more "folding desktop" than actual laptop. With its 17" 4K display and desktop-class CPU and GPU suite, its spec sheet was custom formulated for creators of all stripes (hence the name). What's more, coming from the Always-Connected PCs and Razer Blades I've recently covered, the MSi Creator 17's price tag is downright reasonable given everything you're getting. But is that raw power with the sacrifices in build quality, audio output and the keyboard (oh, that keyboard)?
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.07.2020
Quelle: Quotidiano Hardware Upgrade

Positive: Big screen; powerful hardware; high performance; excellent display. Negative: High price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.11.2020
Quelle: HDblog.it

Positive: Nice display; compact size; rich set of ports; high performance. Negative: Uncomfortable keyboard.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.08.2020
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2070 Super Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte basierend auf die Turing Architektur. Auf effizienz getrimmte Variante der GeForce RTX 2070 Super für Laptops mit deutlich reduziertem Stromverbrauch (80 versus 115 Watt TGP) und daher auch Taktraten und Performance.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10875H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,3 - 5,1 GHz (4,3 bei allen 8 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.5 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.