Meizu Note 8
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.0
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Meizu Note 8
Quelle: Chinahandys.net

Das Meizu Note 8 ist ein sehr solides Mittelklasse Smartphone für nur 170€. Damit muss es sich momentan mit dem Redmi Note 6 Pro messen und das schafft das Gerät eigentlich auch. Kritik gibt es eigentlich nur für die nicht aktuellen Standards. Da wäre der Micro-USB Anschluss, Bluetooth 4.2, kein ac-WIFI, VoLTE fehlt, DDR3 RAM und auch Quick-Charge ist nicht so richtig schnell.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.03.2019
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 90% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%
Kommentar
Qualcomm Adreno 506: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 625 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 632: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 250 Kernen (Cortex-A53 bis 1,8 GHz) und einem X9 LTE Modem (Cat 12 bis zu 300 Mbps Download, Cat 5 Upload).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.00": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.168 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.